Suche
Search by area of study

Event Engineering
Ausbildung und Studium

Du liebst Konzerte und Veranstaltungen und willst Teil der Crew werden? Oder hast du bereits eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik und willst dein Wissen vertiefen? Mit unserer Ausbildung in Event Engineering lernst du das Handwerk und bist bereit auch bei den großen Live Events mitzuarbeiten. Und das inklusive SQQ7 Zertifizierung.
Event Engineering Student installiert Bühnentechnik für Live Event

Fachbereich Event Engineering

Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum. Immersive Audio, Effekte und Tracking sind nur ein paar Themen, die sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Dabei ist es essenziell, die Technologien zu beherrschen, um Künstler·innen oder deiner Kundschaft das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Der Studiengang Event Engineering bietet dir hier eine fundierte Ausbildung, die dir einen guten Start in die Eventbranche liefert.

Berufs­aussichten in der Veranstaltungs­branche nach der Event Engineering Ausbildung


Gutes Personal wird gesucht, das eigenständig und zuverlässig Veranstaltungen durchführt. Das Credo unserer Ausbildung ist “Learning by Doing”, welches Grundlage für gute Veranstaltungstechnik ist. Erst, wenn du die einzelnen Bausteine erlebt und studiert hast, kannst du bei Live Events glänzen.

Welcher Job wird deiner?
Rampe und weitere Bühnenelemente aus dem Fachbereich Event Engineering im Backstage-Bereich
Management Technische Projektleitung, Aufnahmeleitung, Event Management
Ton FOH Engineer, Monitor Engineer, Live Sound Engineer
Licht Stage Designer·in, Lichtdesigner·in, Videotechniker·in

Event Engineering
Auszüge aus dem Lehrplan

Bühnen Design & Technik

Rigging, Special Effects, Kinetik, Stage Management


Ton & Akustik

FOH, Live Sound Mixing, PA, Line Array, Konzert


Licht

LED, Moving Head, Light Controller, Lighting, DMX


Präsentationstechnik

Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall


Projekt & Workflow

Teamführung, Planung, Organisation


Auf Tour

Backstage, Tourleben, Access All Areas

Ausbildung – Diploma

Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für deinen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Indem ein hoher Praxisanteil eine fundierte Sachkenntnis ermöglicht und viele praktische Anwendungsfälle frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten schulen. Entsprechend macht dies das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrie-Relevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.

Für alle, die den Fokus auf ein umfangreiches und aussagekräftiges Portfolio legen, stellt das neu eingeführte Advanced Diploma eine sehr gute Ergänzung dar. Denn in diesem Lernabschnitt werden neben einem interdisziplinären oder Semester-übergreifenden Projekt als Teil eines Teams auch die Aspekte beleuchtet, die sich rund um solche Projekte tummeln. Dadurch entwickelst du einen breiteren Blick auf Arbeitsabläufe und Zusammenhänge und vertiefst zugleich die fachlichen Fertigkeiten. Infolgedessen wertest du damit dein Diploma auf.

Nächste Schritte

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Choose a Campus

Wähle Dein Land
Wähle Deine Sprache