Event Engineering
Ausbildung und Studium

Fachbereich Event Engineering
Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum. Immersive Audio, Effekte und Tracking sind nur ein paar Themen, die sich in den letzten Jahren weiterentwickelt haben. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Dabei ist es essenziell, die Technologien zu beherrschen, um Künstler·innen oder deiner Kundschaft das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Der Studiengang Event Engineering bietet dir hier eine fundierte Ausbildung, die dir einen guten Start in die Eventbranche liefert.
Berufsaussichten in der Veranstaltungsbranche nach der Event Engineering Ausbildung
Gutes Personal wird gesucht, das eigenständig und zuverlässig Veranstaltungen durchführt. Das Credo unserer Ausbildung ist “Learning by Doing”, welches Grundlage für gute Veranstaltungstechnik ist. Erst, wenn du die einzelnen Bausteine erlebt und studiert hast, kannst du bei Live Events glänzen.
Welcher Job wird deiner?

Event Engineering
Auszüge aus dem Lehrplan
Bühnen Design & Technik
Rigging, Special Effects, Kinetik, Stage Management
Ton & Akustik
FOH, Live Sound Mixing, PA, Line Array, Konzert
Licht
LED, Moving Head, Light Controller, Lighting, DMX
Präsentationstechnik
Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
Projekt & Workflow
Teamführung, Planung, Organisation
Auf Tour
Backstage, Tourleben, Access All Areas