
Hier ist kein Platz für Ausgrenzung oder Diskriminierung!
Wir sehen und verstehen uns als eine offene Gemeinschaft.
Unser großer Wunsch ist, dass wir alle – Staff & Dozent·innen, Studierende & Ehemalige – gemeinsam daran arbeiten, SAE noch einladender für alle zu gestalten – egal welcher Herkunft, Hautfarbe, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung (LGBTQIA+), egal welchen Alters, Glaubens, egal mit welchem Background oder Status.
Bei uns sind alle willkommen und niemand muss sich verstellen. Be proud of yourself!
SAE ist ein Ort für alle.
Wir haben eine Null-Toleranz-Haltung gegenüber Diskriminierungen und bieten Schutz. Melde dich bitte auch bereits bei kleinen Anzeichen unter deib.gsa@sae.edu
Diversity,
das ist die Vielfalt. Das sind wir alle!
Equity
bedeutet die Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den Menschen und zielt darauf ab, gleiche Erfolgschancen durch Zugang zu Ressourcen und faire Bedingungen für alle unabhängig von ihren individuellen Umständen, Bedürfnissen, Fähigkeiten und Privilegien zu gewährleisten, indem individuelle Unterstützung angeboten wird.
Inclusion
Inclusion, das ist die aktive Integration und Einbeziehung unterdrückter und benachteiligter Menschen in den Kreis der Privilegierten und das nachhaltige Schaffen einer Umgebung, in der alle Menschen aktiv teilhaben und ihre Beiträge einbringen, ohne eine Angst vor Diskriminierung oder Ausgrenzung.
Belonging
Belonging, Zugehörigkeit bedeutet, dass die Menschen nicht nur Teil der Gemeinschaft sind, in der sie leben, studieren oder arbeiten, sondern sich auch so fühlen, und dass sie spüren, dass sie ehrlich willkommen und akzeptiert sind insbesondere respektiert und vor allem geschätzt werden, so wie sie sind, sodass sie ihre Identität frei entfalten können.
Einige unserer DEIB-Aktivitäten
The Rainbow Flag
Die Regenbogenflagge symbolisiert die Vielfalt der Lebens- und Liebesformen. In vielen Kulturen steht sie für Frieden, Aufbruch und Veränderung. 1978 für den Gay Freedom Day von Gilbert Baker entworfen, assoziiert der Flaggen-Gestalter mit Regenbogen eine Brücke zwischen den Menschen, die sich zusammengehörig fühlen. Heute unterstützt sie als Symbol der LGBTQIA+-Community für das Bewusstmachen, die Akzeptanz und Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Jede Farbe der ursprünglichen 8-Streifen-Flagge hat eine spezifische Bedeutung.
Hier findest du mehr über “queere Flaggen”: https://queer-lexikon.net/pride-flags/