Visual FX & 3D Animation
Ausbildung und Studium

Fachbereich Visual FX & 3D Animation
Du bekommst einen bunten Blumenstrauß an Skills im Fachbereich Visual Effects und 3D Animation, um dich in der VFX Welt zu entfalten. Dabei erlernst du von der 2D / 3D Animation über Rotoscoping bis zum Rigging alles, was man für heutige Arbeitsabläufe kennen sollte. Uns ist es wichtig, dass die Lehrinhalte auch von Profis aus der Branche vermittelt werden. Durch diverse Projekte entwickelst du dein persönliches Portfolio, welches essenziell für deinen Werdegang ist.
Berufsaussichten in der Film- oder Werbebranche nach der Ausbildung oder dem Studium
Durch unsere vielseitige Ausbildung stehen dir diverse Möglichkeiten offen. Rigging, Animation, Rotoscoping, Fluid Simulation, Compositing, sind da nur ein paar Oberbegriffe unseres Lehrplans. Eins steht fest, die VFX Branche wächst rasant und neue Technologien wie VR oder Virtual Sets bieten spannende Felder, in denen du deine Passion finden kannst.
Auf Absolvent·innen der Visual FX & 3D Animation Ausbildung oder des Studiums wartet u.a. eine Karriere in der Filmbranche als 2D/3D Animator, Rendering Artist, Look Dev Artist oder VFX Coordinator. Wir freuen uns über alle, die den Weg vom Studium in den Abspann des nächsten Blockbusters finden. Auch andere Branchen, wie die Werbeindustrie profitieren von VFX-Profis.

Visual FX & 3D Animation
Student·innen Showreel
Visual FX & 3D Animation
Auszüge aus dem Lehrplan
Grundlagen
Animation, Visual Effects, Color Correction, Grading, Montage
3D
Modellieren, Texturieren
3D Rendering
Shading, Rendering, Compositing, Lichtkomposition
Animation
2D, 3D, Storyboarding, Thumbnailing, Rigging
Projekt & Workflow
Tracking, Match Moving, Keying, Particle, Hair, Crowd, Fluid, Node Based Scripting
Teamwork
Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit
Vermarktung
Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing
Forschung & Entwicklung
Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung