Suche
Search by area of study

Software Engineering
Ausbildung

Du möchtest die digitale Zukunft aktiv mitgestalten, sicherer machen und User·innen den Umgang so bequem und verständlich wie möglich gestalten? Unsere Software Engineering Ausbildung ist mehr als nur Code, du gestaltest aktiv die Technologien von morgen. Langweilige Theorie war gestern, learning by doing ist das Credo bei unserer Ausbildung am SAE Institute. Gestalte dein Morgen.
Programmieren eines Roboters in Software Engineering

Fachbereich Software Engineering

In unserem Fachbereich Software Engineering lernst du logisches Denken, Lösungen zu finden und Neues zu erschaffen. Kurz: Du optimierst Prozesse und vereinfachst Aufgaben, machst sie leicht, schnell und sicher, um den Computeranwender·innen Raum für Kreativität zu schaffen. Dann leistest du künftig einen wertvollen Beitrag für eine digitalisierte Welt mit umfassendem Wissen aus den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung.

Berufs­aussichten in der Industrie nach der Software Engineering Ausbildung


Mit der Ausbildung am SAE Institute erhältst du viel praktische Erfahrung, die dir einen schnelleren Einstieg in die Branche ermöglicht. Die Jobangebote in der Software Industrie sind zahlreich und erstrecken sich von innovativen Shop-Systemen bis hin zum autonomen Fahren. Und wer weiß, welche Technologien später auf dich warten?

if (bock == true);
{
let’s go();
}
Software Engineering Studente schreibt Code in Programmier-Vorlesung
Frontend Mobile Developer, Web Developer, App Developer
Backend Software Entwickler·in, Tool Developer
Projektmanagement Systemarchitekt·in, Business Analyst·in

Software Engineering
Auszüge aus dem Lehrplan

Grundlagen der Programmierung

Software-Architektur, Datenstrukturen, Clean Code


Software Entwicklung

Datenbanken, APIs, Docker, GIT, Cloud, C++, C#


Teamwork

Scrum, Agiles Arbeiten, Softskills, Kommunikation


Recht & Sicherheit

Copyright, Licensing, Open-Source, Threat Modeling, GDPR Compliance


Projektmanagement

Konzeption, Leadership, Business Analysis, Process Optimization

Ausbildung – Diploma

Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für deinen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Indem ein hoher Praxisanteil eine fundierte Sachkenntnis ermöglicht und viele praktische Anwendungsfälle frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten schulen. Entsprechend macht dies das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrie-Relevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.

Für alle, die den Fokus auf ein umfangreiches und aussagekräftiges Portfolio legen, stellt das neu eingeführte Advanced Diploma eine sehr gute Ergänzung dar. Denn in diesem Lernabschnitt werden neben einem interdisziplinären oder Semester-übergreifenden Projekt als Teil eines Teams auch die Aspekte beleuchtet, die sich rund um solche Projekte tummeln. Dadurch entwickelst du einen breiteren Blick auf Arbeitsabläufe und Zusammenhänge und vertiefst zugleich die fachlichen Fertigkeiten. Infolgedessen wertest du damit dein Diploma auf.

Nächste Schritte

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Choose a Campus

Wähle Dein Land
Wähle Deine Sprache