Webdesign & Development
Ausbildung und Studium

Fachbereich Webdesign & Development
Seit dem Start der 1. Webseite durch Tim Berners Lee in 1991 hat sich das Web rasant fortentwickelt: Heute stehen wir an der Schwelle, wo die Grenzen zwischen der realen und virtuellen Welt gänzlich verschwimmen. Computer und internetfähige Endgeräte werden kleiner, leistungsstärker und immer mehr Teil unseres Alltags. Die SAE hält Schritt mit diesen Entwicklungen! In diesem Fachbereich kannst Du später eine Karriere als qualifizierte·r UI / UX Designer·in, Web Developer·in in Frontend und/oder Backend, Web Application Developer·in sowie Web Project Manager·in starten.
Berufsaussichten im
Web Business nach der Ausbildung oder dem Studium
Das World Wide Web bietet Berufsfelder für jeden Geschmack. Ob, JavaScript, PHP, React, NodeJS, Design und Mobile Apps. Du kannst dich durch unsere Ausbildung in die Richtung bewegen, die dir gefällt.
In unserem Studium erlernst du die Fähigkeiten, die für einen Job im Web Business essenziell sind.
Neben HTML, CSS, JavaScript und PHP beschäftigst du dich auch mit ReactJS, NodeJS, Express, SocketIO, mySQL/MariaDB, MongoDB, REST API, und Git.

Webdesign & Development
Student·innen Showreel
Webdesign & Development
Auszüge aus dem Lehrplan
Web Grundlagen
Gestaltungsgrundlagen, UI/UX Design, Concepting, Screen Design, Wireframes, Grundlagen Medienrecht, Grundlagen Vertragsrecht
Webentwicklung
HTML5, CSS3, Responsive Design, CSS Animations
Frontend
Javascript ES6, Typescript, Webpack, Babel, asynchrone Programmierung, Performance
Backend
RESTAPI, PHP, MongoDB, mySQL/MariaDB, Datenbankdesign, Datensicherheit, Server, Content-Management-Systeme
Projekt & Workflow
Frameworks, React, NodeJS SinglePageApp, CodingFlow
Teamwork
Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit
Vermarktung
Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing
Forschung & Entwicklung
Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung