Suche
Search by area of study

Audio Engineering
Ausbildung und Studium

Du hast ein Gespür für Bässe, ein Händchen für Mitten und setzt auf hochwertigen Klang, dann liegt dein Talent im Audio Engineering! Ob Musikproduktion, Filmvertonung oder Game Sound – ein Studium am SAE Institute bringt dich deiner Leidenschaft näher.
Audio Engineering Studentin bedient Mischpult und schaut zu Studienkollege

Fachbereich Audio Engineering

Im Fachbereich Audio Engineering erlernst du professionelle Produktionsabläufe. Außerdem erlangst du fundiertes Fachwissen sowie technisches Verständnis. Darüber hinaus sammelst du praktische Erfahrung ohne Ende, denn durch unser besonderes Hands-On-Prinzip erhältst du bereits im Studium Zugang zu professionellen Arbeitsplätzen und hochwertigem Equipment. Dadurch kreierst du schon während deines Studiums dein persönliches Portfolio, mit dem du dich und deine Fähigkeiten präsentieren kannst.

Berufs­aussichten in der Musik­industrie nach der Ausbildung oder dem Studium


Genauso vielfältig, wie der Einsatz von Musik und Ton sind die Berufsfelder dieser Branche. Durch eine qualifizierte Ausbildung kannst du dich optimal für Jobs in der Musikindustrie, Games Branche, Filmbranche und vielen anderen Teilbereichen vorbereiten.

Wir brennen für deine Ausbildung! Wofür brennst du?
Abhörsaal "Mischkino" für Audio Engineering Student·innen
Studio & Live Musikproduzent·in, Tontechniker·in, FOH Engineer, Veranstaltungstechniker·in
TV & Film Boom Operator, Sendetechniker·in, Mischtonmeister·in, Post Production Engineer
Kreativwirtschaft Game Sound Designer, Hörbuchproduzent·in, Sounddesigner, Theatertonmeister·in

Audio Engineering
Alumni Showreel

Lockige Brusthaare von SSIO

Recording by Choukri Gustmann
(Instagram)

Vor dem Laden der Inhalte sind die entsprechenden Cookies und damit die Datenschutzerklärung von Spotify zu akzeptieren.
Datenschutzerklärung öffnen

Cookie-Einstellungen öffnen

Better von Lena feat. Nico Santos

Music, Producing & Mixing by Pascal “Kalli” Reinhardt
(Instagram)

Vor dem Laden der Inhalte sind die entsprechenden Cookies und damit die Datenschutzerklärung von Spotify zu akzeptieren.
Datenschutzerklärung öffnen

Cookie-Einstellungen öffnen

Voodoo von Pan-Pot

Music by Pan-Pot
(Instagram)

Vor dem Laden der Inhalte sind die entsprechenden Cookies und damit die Datenschutzerklärung von Spotify zu akzeptieren.
Datenschutzerklärung öffnen

Cookie-Einstellungen öffnen

Uptown Funk! von Mark Ronson feat. Bruno Mars

Additional Engineering by Riccardo Damian
(Instagram)

Vor dem Laden der Inhalte sind die entsprechenden Cookies und damit die Datenschutzerklärung von Spotify zu akzeptieren.
Datenschutzerklärung öffnen

Cookie-Einstellungen öffnen

bad guy von Billie Eilish

Mixing by Rob Kinelski
(Instagram)

Vor dem Laden der Inhalte sind die entsprechenden Cookies und damit die Datenschutzerklärung von Spotify zu akzeptieren.
Datenschutzerklärung öffnen

Cookie-Einstellungen öffnen

Tuesday (feat. Danelle Sandoval) von Burak Yeter, Danelle Sandoval

Music by Burak Yeter
(Instagram)

Vor dem Laden der Inhalte sind die entsprechenden Cookies und damit die Datenschutzerklärung von Spotify zu akzeptieren.
Datenschutzerklärung öffnen

Cookie-Einstellungen öffnen

Audio Engineering
Auszüge aus dem Lehrplan

Gehörbildung, Akustik und technische Praxis-Grundlagen

Akustik, Mikrofone & Lautsprecher, Elektrotechnik, DAW


Elektronische Musikproduktion

Sampling, Synthese, Mixdown


Recording im Tonstudio

Mikrofonierung, Produktionsplanung, Signalfluss & Aufnahmetechniken


Musikproduktion

Sound for Media, Game Sound, Sound Design, Nachbearbeitung & Mixing


Projekt & Workflow

Musikproduktion, Live Recording, Editing, Filmton oder Hörbuch Mastering


Teamwork

Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit


Vermarktung

Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing


Forschung & Entwicklung

Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung

Lernen und Studieren
unsere vier Modelle


Jeweils im März und September kannst du bei uns deine berufliche Ausbildung oder dein Studium starten. Dabei hast du bei all unseren Fachbereichen die gleichen vier Möglichkeiten, um bei uns zu lernen und zu studieren:

Ausbildung – Diploma

Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für deinen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Indem ein hoher Praxisanteil eine fundierte Sachkenntnis ermöglicht und viele praktische Anwendungsfälle frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten schulen. Entsprechend macht dies das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrie-Relevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.

Für alle, die den Fokus auf ein umfangreiches und aussagekräftiges Portfolio legen, stellt das neu eingeführte Advanced Diploma eine sehr gute Ergänzung dar. Denn in diesem Lernabschnitt werden neben einem interdisziplinären oder Semester-übergreifenden Projekt als Teil eines Teams auch die Aspekte beleuchtet, die sich rund um solche Projekte tummeln. Dadurch entwickelst du einen breiteren Blick auf Arbeitsabläufe und Zusammenhänge und vertiefst zugleich die fachlichen Fertigkeiten. Infolgedessen wertest du damit dein Diploma auf.

Studium – Bachelor

Mit einer Regelstudienzeit von 2 Jahren steht das Bachelor-Studium im „Fast Track Degree“ für einen früheren Studienabschluss, einen früheren Jobeinstieg und damit für ein früheres Einkommen. Diese Studienvariante verbindet ein kompaktes Vollzeitstudium mit einer integrierten Berufsausbildung. Neben der Vermittlung interdisziplinärer Inhalte und wissenschaftlicher Methoden werden in praktischen Übungen und Projekten auch technisch-operative Fähigkeiten geschult.

Durch eine modulare Studienstruktur ermöglicht der Bachelor in Teilzeit ein selbstbestimmtes und zeitlich flexibleres Studieren. Hierzu werden berufsqualifizierende und akademische Komponenten voneinander separiert und nacheinander absolviert. Darüber hinaus kann die Studienzeit von 36 Monaten Bachelor im berufsbegleitenden Modell auch an die persönliche Lebenssituation angepasst werden.

Deine nächsten Schritte

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Choose a Campus

Wähle Dein Land
Wähle Deine Sprache