Content Creation
& Online Marketing
Ausbildung und Studium

Fachbereich Content Creation & Online Marketing
Content Creation, ein Begriff, der immer häufiger aufploppt, doch was steckt dahinter? Online-Marketing ist ein mächtiges Werkzeug, aber wie funktioniert das genau? Im Fachbereich Content Creation & Online Marketing bekommst du das nötige Handwerk vermittelt, um diese beiden Felder bedienen zu können. Dabei zeigen wir dir, worauf es beim Storytelling ankommt, wie du Videos, Podcasts oder Grafiken erstellst oder wie man Social Media richtig nutzt. Und das ist noch nicht alles, schau in unseren Lehrplan und finde heraus, ob unser Studium genau das richtig für dich ist.
Berufsaussichten in der Medienbranche nach deiner Ausbildung oder deinem Studium
Unsere Ausbildung bietet dir die nötigen Tools für digitale Kommunikations- und Marketingstrategien. Journalistisches Arbeiten, Content Creation, Networking und Schreiben sind nur ein paar Aspekte unserer Ausbildung. Die Digitalisierung bietet hier diverse Berufsfelder, die von der Arbeit in einer Agentur bis zur eigenen Abteilung in einem Unternehmen reichen können. Gefragt ist professionelles Networking, multimediale Kompetenz und natürlich journalistischer Sachverstand.
Später kannst du damit freiberuflich tätig sein oder in kleinen und mittelständischen Unternehmen bzw. Konzernen eingesetzt werden. Typische Abteilungen sind hier: Marketingabteilungen, Werbe-, PR-, Event- und Kommunikationsagenturen, im Produktmanagement von Unternehmen und vieles mehr.
Long story, short – Schreibe deine eigene Geschichte und starte dein Studium am SAE Institute.

Content Creation & Online Marketing Student·innen Showreel
Content Creation & Online Marketing Auszüge aus dem Lehrplan
Bildsprache
Fotografie, Bildbearbeitung & Storytelling
Online
Blogging, Content-Management-Systeme, Server, SEO-optimierte Texte und redaktionelle Arbeitsweisen
Audio
Interview & Podcast, Gesprächsführung, Field Recording
Video
Filmschnitt & Storytelling, Nachbearbeitung & Synchronisation, Reportage
Projekt
Redaktionsplanung, Kampagnenplanung, Social Media, Marketingstrategien, Kundenorientierung
Teamwork
Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit
Vermarktung
Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing
Forschung & Entwicklung
Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung