Audio
Wähle einen Kurs
-
Musikproduktion, Film-Sound, Spiele-Sound, Live-Sound, wo auch immer deine Leidenschaft liegt – am SAE Institute startest du die Karriere in deinem Traumjob
-
Eigne Dir Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Tontechnik, Musik- und Audioproduktion, Sounddesign oder Live-Beschallung an.
-
Beim Professional Media Creation (M.A.) handelt es sich um einen konsekutiven Studiengang für Bachelor Absolventen aus künstlerischen und aus künstlerisch-technischen Fachbereichen.
-
Lerne von führenden Industrie-Experten, tausche Dich mit Deinen Kommilitionen aus, erweitere Dein professionelles Netzwerk durch unsere globale Reichweite und festige Deine eigene Reputation in der Kreativwirtschaft.
-
Der Ton macht die Musik - und für Kenner meist den Unterschied. Doch mit dem Anspruch wachsen auch die Fragen und ohne klaren Fokus verliert man sich schnell im Meer der digitalen Möglichkeiten.
-
Dieser Kurs richtet sich an ambitionierte DJs, Beatbastler und Hobbyrapper. Aber auch an Sounddesigner, interessierte Technikfreunde und eingefleischte Hip Hop-Fans.
-
Dieser Kurs richtet sich vor allem an leidenschaftliche Hobbymusiker, -tontechniker und Bands. Und natürlich an alle, die ihre Recording-Skills schärfen und verfeinern wollen.
Home & Studio Recording
- Übersicht
-
Großer Sound im kleinen Studio – der effektive Einsatz von Software und Equipment macht’s möglich! Im Kurs Home & Studio Recording zeigen wir dir, wie es richtig geht. Denn kein Studio ist wie das andere und in puncto Setup kannst du schnell auch mal daneben greifen.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an leidenschaftliche Hobbymusiker, -tontechniker und Bands. Und natürlich an alle, die ihre Recording-Skills schärfen und verfeinern wollen.
Egal, ob nun für Hobby- oder Profizwecke: Ein Studio ist zum Produzieren da, und das werden wir auch tun. Denn im Verlauf des Kurses werden wir zusammen eine komplette Audioproduktion durchführen: von der Aufnahme über das Mischen bis hin zum finalen Mastering. Dabei kannst du nicht nur Studios und professionelles Equipment testen, sondern kommst auch in Kontakt mit Gleichgesinnten und Dozenten. Denn ein fachlicher Rat oder konstruktiver Tipp wirkt wahre Wunder und hilft dir dabei, einen kreativen Workflow zu entwickeln.
Kosten: 600 EUR 2 Monate (8 Wochen / immer freitags) 3 Stunden Praxis & Unterrichtzeit pro Woche
Professionelles Equipment
Unser erfahrener und gut ausgebildeter Staff steht dir während des Kurses jederzeit zur Verfügung.
Verfügbar am Standort:
Stuttgart
Kursstart: März & September
- Lehrinhalte
-
Woche 1:
Meet & Greet
Schall Basics
Digitaltechnik BasicsWoche 2:
'Das Studio'
Home vs. Pro
Signalfluss
DHW HandlingWoche 3:
Kleines Einmaleins der Mikrofonierung
KopfhörermixWoche 4:
Recording-Praxis
Woche 5:
Audio-Editing
TonhöhenkorrekturWoche 6:
Insert-/SendFX
Mixing-ProzessWoche 7:
Mixing-Praxis
Woche 8:
Summenbearbeitung
Formate
Offene Fragen? - Voraussetzungen
-
Mindestalter: 16 Jahre
- Finanzierung
-
- Vorkasse: 600,00 EUR (Kursgebühr gesamt)
- Einschreibegebühr: 150,00 EUR (wird auf Kursgebühr angerechnet)
- Berufsbilder
-
t.b.a.