Music Business
Ausbildung und Studium

Fachbereich Music Business
Der Music Business Studiengang bringt dir alle relevanten Faktoren der Musikbranche näher. Betriebswirtschaftliche Aspekte, Recht und Management werden genau so behandelt wie das Erstellen von Musikvideos, ein elektronisches Presskit oder Booking von Konzerten. Hier ist es uns besonders wichtig, dass das Erlernte praktisch umgesetzt wird. Der Fachbereich Music Business hilft dir dabei das Wissen zu erlangen, welches du für deinen Start in die Musikindustrie benötigst.
Berufsaussichten in der
Musikindustrie nach der Ausbildung oder dem Studium
Ob Events oder Labelarbeit, die Musikindustrie ist vielseitig und bietet diverse Möglichkeiten seine Leidenschaft beruflich auszuüben. Sie monetarisiert emotional geladene Momente und erreicht nahezu jeden Menschen. Das Studium bietet dir ein fundiertes Wissen, um hinterher z.B. in der Lizenzierung, im Management oder der Eventbranche tätig zu werden. Die Ausbildung im Fachbereich Music Business bietet dir die Möglichkeit, unterschiedliche Laufbahnen einzuschlagen.
Welchen Weg wählst du?

Music Business
Student·innen Showreel
Music Business
Auszüge aus dem Lehrplan
Musik- & Veranstaltungsmarkt
Industrieüberblick, Distribution & Musikanalyse, Verwertungsgesellschaften
Musikrecht
Vertragswesen, Musikverwertung, Vertriebsplanung
Business & Marketing
Buchführung & Finanzierung, Kommunikation & Projektplanung
Content Management
Profil & Image, Release & Media Portfolio
Projekt & Workflow
Veranstaltungen & Events, Künstler·innen & Promotion
Teamwork
Kollaborative Arbeitsprozesse in der Projektarbeit
Vermarktung
Finanzierung, Publikation und zielgruppengerechtes Marketing
Forschung & Entwicklung
Recherche und Analyse, Projektmanagement und Planung