Man lernt nie aus….
…das gilt nicht nur für unsere Studierenden und Alumni sondern auch für uns als Team!
Eigens dafür haben wir ein neues Eventformat für unsere Mitarbeitenden entwickelt: die 𝗦𝗔𝗘 𝗦𝘁𝗮𝗳𝗳 𝗖𝗼𝗻𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻. Über 250 wissbegierige Köpfe aus mehr als 20 SAE-Standorten weltweit sind der Einladung gefolgt und trafen sich diese Woche an unserem Campus in Frankfurt. Ziel der Convention war es, neues Wissen und Impulse zu vermitteln, die in unsere Lehre einfließen und uns sowohl im Berufsalltag als auch persönlich weiterbringen. Und natürlich bot unser neues Event eine super Gelegenheit, Freunde und Kolleg·innen wiederzusehen und gemeinsam zu feiern.
Das Organisation-Team um Pierre Degardin, Peter Duhr, Martin Endel und Lukas Middelmann hat in den letzten Monaten ganze Arbeit geleistet und ein vielfältiges Programm mit über 25 Talks und Workshops auf die Beine gestellt. Das Programm bot einen spannenden Mix aus
> Neue Lern- und Arbeitswelten 💡
> KI und andere Technologietrends 🤖
> Anforderungen der Medienwirtschaft an künftige Absolvent·innen 🛠️
> Persönliche Weiterentwicklung 🌱
> Sessions zum Abschalten und Kraft tanken 🧘
Auf der Bühne standen sowohl Mitarbeitende aus unseren eigenen Reihen als auch externe Fachleute aus der Industrie. Den Auftakt machte am Dienstag Manuel Dolderer, Co-Founder der CODE University of Applied Sciences in Berlin. In seiner inspirierenden Keynote „Learning Experience Design“ zeigte er auf, welche großen Chancen und Perspektiven uns New Learning eröffnen. Der zweite Tag startete mit der Keynote „Emotionale Intelligenz im KI-Zeitalter“ von Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland. Weitere Talks hielten Falk Ebert, Roxanna-Lorraine Witt, Felix Burger, Kerstin Michels, Stefanie Seynstahl, Daniel Bils, Tobias Reitz, Friederike Kislinger, Sebastian Buddy Fleer u.v.m. Mit ihrer Expertise haben sie uns nicht nur „harte Fakten“, sondern auch zukunftsweisende Inspirationen für unsere Lehre am Campus und für unsere Arbeit im Team mit auf den Weg gegeben!

Flankiert wurden die Talks und Workshops durch einen bunten Mix an Aktivitäten für unser Team, die auf große Zustimmung stießen und zu einer außergewöhnlichen Atmosphäre beigetragen haben. Kreativität war etwa beim Zeichnen, beim Bauen mit Lego oder der Gestaltung von Buttons und Postkarten gefragt. Sportlich ging es bei Outdoor-Angeboten zu. Ruhiger war es in der „Conversation Lounge“, die zu intensiven und nachhaltigen Gesprächen einlud. Viele dieser Formate und Angebote waren neu für uns. Von der großen Zustimmung sind wir begeistert und nehmen die wertvollen Feedbacks mit in die Planung für die nächste SAE Staff Convention.