Wir stärken unsere Angebote für Alumni und berufen Lukas Middelmann zum Alumni Operations Officer
Wir stärken unser Alumni-Netzwerk durch neue Angebote für Absolvent·innen: Mit besserer Vernetzung in Europa, dem schnelleren Zugang zu potenziellen Arbeitgebern, der Stärkung der lokalen Alumni-Chapter sowie der Entwicklung neuer Eventformate und Weiterbildungsangebote ebnet das SAE Institute seinen ehemaligen Studierenden den weiteren Karriereweg. Zudem wird derzeit eine Online-Plattform aufgebaut, die den Austausch und Wissenstransfer mit ehemaligen Kommiliton·innen erleichtert. Verantwortlich für die neuen Services ist ab sofort Lukas Middelmann in der neu geschaffenen Position als Alumni Operations Manager.
„Am SAE Institute endet das gemeinsame Lernen nicht mit der Ausgabe der Abschluss-Zeugnisse. Denn wir verstehen uns als Ausbilder und lebendiges Kreativ-Netzwerk gleichermaßen. Mit unseren neuen Angeboten möchten wir die Community der ‚SAE-Famliy‘ gezielt stärken, indem wir kollaboratives Arbeiten, Lifelong Learning, Jobsuche und die Pflege von Freundschaften aus gemeinsamen Studienzeiten erleichtern“, so Lukas Middelmann.
Allein in Europa sind über 15.000 Absolventen·innen im Netzwerk der „SAE Alumni Association“ organisiert. Erster Ansprechpartner für ihre Belange ist ab sofort Lukas Middelmann. Der 35-jährige Rheinländer ist bereits seit über zehn Jahren bei uns tätig und war zuletzt als Event & Networking Officer im Marketingteam des Bildungsanbieters aktiv. Zu seinen Aufgaben zählten die Planung und Durchführung sämtlicher Messeauftritte sowie eigener Veranstaltungen, wie etwa die hauseigenen „SAE Awards“ und der Weiterbildungskonferenz „SAE Convention“. Als Netzwerker fungiert er bereits seit Jahren als Türöffner in die Medienwirtschaft und erleichtert Absolvent·innen den Einstieg ins Berufsleben. Diese Aufgabe wird er auch in seiner neuen Rolle weiter mit vollem Einsatz erfüllen.