Suche
Search by area of study
Insight

Wir pflanzen Bäume mit dem WWF 🌳

12. November 2024

Raus aus dem Tonstudio, Pause vom Laptop und rein in die Natur: Exkursion ins Biosphärenreservat Mittlere Elbe

Handfest und praxisnah können wir nicht nur im Studium am Campus! Am 8. November 2024 trafen sich knapp 30 unserer Studis aus Berlin und Leipzig und Mitarbeitende aus unserem Team zur Exkursion ins Biosphärenreservat Mittlere Elbe bei Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitenden des WWF Deutschland haben wir gemeinsam 200 junge Bäume gepflanzt und so einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Biodiversität vor Ort geleistet. Neben der praktischen Arbeit gab es viel über die heimische Flora und Fauna in auentypischen Landschaften zu Lernen. Spannend für unsere Studis war dabei auch die Frage, wie Medienschaffende ihr Know-how in den Naturschutz einbringen können – beispielsweise durch den Einsatz von Drohnen, Nachtkameras oder Mikrofonierungen.

Herzlichen Dank an die Organisatoren der Exkursion Florian Kaduk und Sven Guttmann vom WWF-Büro Mittlere Elbe sowie an Peter Duhr. Peter kümmert sich in unserem Team darum, dass wir am SAE Institute kontinuierlich nachhaltiger werden und unsere Studierenden für Klima- und Umweltschutz begeistern.

Mit dem Exkursionsziel habt ihr uns einen einzigartigen Ort nähergebracht! Das UNESCO Biosphärenreservat Mittelelbe ist eines der größten Renaturierungsprojekte Europas und besteht bereits seit 1997. Es umfasst die Elbauen als einzigartiges Auenlandschaftsbiotop und bietet vielen vom Aussterben bedrohten Tieren und Pflanzen Schutz, darunter Luchse, Bieber und Wölfe. Vor Ort kümmert sich der WWF Deutschland darum, diesen besonderen Lebensraum zu entwickeln und langfristig zu schützen.

Seit 2017 unterstützen wir die Arbeit des WWF Deutschland als Mitglied im WWF Living Planet Club. Neben dem finanziellen Support ist es uns wichtig, auch vor Ort mit anzupacken. So waren wir bereits im Vorjahr mit dem WWF an der Mittleren Elbe unterwegs und haben Vogelkästen angebracht, Pflanzplätze vorbereitet, junge Eichen mit einem Einzelbaumschutz versehen oder Zäune um bedrohte Bäume gezogen. Im nächsten Jahr werden wir wieder die Stiefel schnüren und uns auf zur Elbe machen!

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Wähle einen Campus

Wähle dein Land
Wähle deine Sprache