Suche
Search by area of study

KI – Helfer im Alltag

Entdecke deine digitale Zukunft – für alle, die KI für ihren Alltag nutzen wollen!


299,00€

Jetzt 169,00€

(inkl. MwSt.)

Über den Kurs

Der 6-Stündige Kurs „KI – Helfer im Alltag“ bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten, wie Künstliche Intelligenz den persönlichen und beruflichen Alltag erleichtern kann. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Grundkenntnissen zu KI, die verständlich und ohne technische Vorkenntnisse aufbereitet werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie moderne KI-Tools gezielt einsetzen, um alltägliche Aufgaben effizienter, kreativer und zeitsparender zu bewältigen. Dazu gehören unter anderem die Recherche von Informationen, das Verfassen und Überarbeiten von Texten, die Organisation von Terminen oder das Erstellen von Zusammenfassungen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Hemmschwelle im Umgang mit KI zu senken und aufzuzeigen, dass diese Technologien längst im Alltag angekommen sind und sich intuitiv nutzen lassen. Anhand vieler praxisnaher Beispiele – etwa mit Tools wie Perplexity – erfahren die Teilnehmer, wie sie KI für individuelle Fragestellungen, kreative Prozesse oder zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben einsetzen können. So wird deutlich, wie KI nicht nur im Arbeitskontext, sondern auch im privaten Bereich als persönlicher Assistent dienen kann, beispielsweise beim Planen von Mahlzeiten, beim Übersetzen von Texten, beim Digitalisieren von Notizen oder beim Verfassen von E-Mails. Neben den praktischen Anwendungen werden auch wichtige Themen wie das richtige Formulieren von Prompts, der verantwortungsvolle Umgang mit KI, Fragen des Copyrights sowie ethische Aspekte behandelt.

Nach diesem Kurs bist Du in der Lage, KI-Tools zielgerichtet einzusetzen, Routineaufgaben zu automatisieren und Deinen Arbeits- sowie Lebensalltag smarter zu gestalten. Neben technischem Basiswissen erhältst Du auch wertvolle Tipps für eine verantwortungsvolle und effiziente Nutzung von KI, damit Dich die Werkzeuge wirklich entlasten und inspirieren.

Kurs­inhalte

  • Was ist Künstliche Intelligenz
  • KI-Tools für den Alltag
  • Promting – Die Kunst der richtigen Eingabe
  • Copyright und Ethik im Umgang mit KI
  • Zeit sparen mit KI – Praktische Anwendungsbeispiele
  • Einführung in Perplexity
  • Betreute Praxisübungen mit verschiedenen Aufgabenstellungen
  • Reflexion und Diskussion

An wen richtet sich dieser Kurs?

Der Kurs richtet sich an alle, die neugierig sind, wie KI den Alltag erleichtern kann – ganz ohne technisches Vorwissen. Perfekt geeignet für Berufstätige, Studierende, Selbstständige oder Privatpersonen, die ihre Aufgaben effizienter gestalten, neue Impulse für Kreativität erhalten und einen fundierten Einstieg in den sicheren Umgang mit KI-Tools finden möchten.

Benötigtes Equipment:

eigener Laptop oder Tablet. Alternativ sind Computer vor Ort verfügbar.





Unser Experte





Florian Schwärzler ist Campus Manager am SAE Institute in Nürnberg und seit über 13 Jahren in der Medienbranche tätig. Im Laufe seiner Karriere gründete er unter anderem eine Medienagentur und wirkte an zahlreichen Projekten innerhalb der Branche mit. Als ausgebildeter Business Coach zählen aktuell die Themen Management, Personal Coaching und KI zu seinen Schwerpunkten.
Verschiedene Gegenstände die mit dem Thema KI zu tun haben. Roboter, Tastatur, Puzzelteile, Atommodel, Zeichentablett

Entdecke deine digitale Zukunft - für alle, die KI für ihren Alltag nutzen wollen!

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Wähle einen Campus

Wähle dein Land
Wähle deine Sprache