Games
Wähle einen Kurs
-
Verbinde Dein künstlerisches Talent mit Deiner Liebe für Videospiele und starte mit dieser kreativen Kombination in Deine Traumkarriere.
-
Von RPGs über Massive-Multiplayer-Online-Games bis hin zu mobilen Spielen, gibt es in der Industrie einen hohen Bedarf an technisch versierten Absolventen, die aus Ideen Wirklichkeit werden lassen.
-
Erlerne die Schlüsselkompetenzen für die künstlerische Gestaltung von Spielen und Animationen (Game Art & 3D Animation) und lege den Grundstein für Deine Traumkarriere in der Spieleindustrie.
-
Mach den ersten Schritt in Richtung Traumkarriere in der Spieleentwicklung. Steige praxisnah ein und erlerne die nötigen Schlüsselkompetenzen.
-
Beim Professional Media Creation (M.A.) handelt es sich um einen konsekutiven Studiengang für Bachelor Absolventen aus künstlerischen und aus künstlerisch-technischen Fachbereichen.
-
Lerne von führenden Industrie-Experten, tausche Dich mit Deinen Kommilitionen aus, erweitere Dein professionelles Netzwerk durch unsere globale Reichweite und festige Deine eigene Reputation in der Kreativwirtschaft.
Games Programming Diploma
- Übersicht
-
ÜBERSICHT
Mit dem bewährten “Hands On”-Prinzip vermittelt Dir das Games Programming Diploma fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten und bildet die Grundlage für Deine Karriere in der Spieleprogrammierung.
Mit Technologien und Arbeitsabläufen nach Branchenstandard, sowie intensiver Unterstützung durch Tutoren wirst Du durch das Games Programming Diploma befähigt Dich sicher und mit Begeisterung an der Produktion von Spielen beteiligen zu können.
Mit einer Kombination aus theoretischen Lehranteilen, starkem „Hands On“-Prinzip (75% der Ausbildungszeit entfällt auf praktische Anwendung) und unserer technischen Ausstattung auf Branchenstandard kannst du deine fachlichen und kreativen Fähigkeiten entwickeln und ausbauen.
- Ausbildung
-
Der außergewöhnlich hohe Praxisanteil von 75 % ist sicher das wichtigste Merkmal des Diploma. Aus diesem Grund genießt es bereits seit über 35 Jahren höchste Anerkennung in der Spiele- und Medienwirtschaft. Während der Ausbildungszeit im Games Programming Diploma schulen viele praktische Anwendungsfälle die eigenen Fähigkeiten. Vor allem das Verstehen komplexer Themengebiete sowie das Beherrschen professioneller Arbeitsabläufe erfordern eine Phase der intensiven Auseinandersetzung mit Software, Technik und professionellen Produktionsabläufen.
Bei Interesse kann zu einem späteren Zeitpunkt aufbauend auf das erfolgreich absolvierte Games Programming Diploma ein Bachelor-Studienabschluss durch das Progression Bachelor Level über 48 Wochen bzw. 12 Monate oder 96 Wochen bzw. 24 Monate absolviert werden. - Weiterbildung
18 MONATE
ABSOLVIERBAR AM CAMPUS:
BERLIN BOCHUM FRANKFURT HAMBURG HANNOVER KÖLN LEIPZIG MÜNCHEN STUTTGART
KURSSTART FRÜHJAHR: MÄRZ 2019
KURSSTART HERBST: SEPTEMBER 2019
- Lehrinhalte
-
{4100-keys}
{4300-keys}
{4400-keys}
{5100-keys}
{5201-keys}
{5300-keys}
- Voraussetzungen
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Abitur / Fachabitur
- Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss
- Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
- Finanzierung
-
Zahlungspläne
- Vorkasse: 3 Zahlungen je zu Semesterbeginn
- Standard: 18 Zahlungen je zum 1. des Monats
- Finanzierung: 36 Zahlungen je zum 1. des Monats
Finanzierungsmöglichkeiten
Wir informieren Dich gerne ausführlich über alle Gebühren, Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermechanismen, z.B. zu...
- Den Zahlungsplänen STANDARD und VORKASSE
- Dem Lehrgangsvertrag mit FINANZIERUNG
- Dem Bildungsfonds SAE Alumni Fund for Education (SAFE)
- Der Fördermöglichkeit über einen Bildungsgutschein für Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit
- Verschiedenen Bildungskrediten
- weiteren Bildungsfonds
- Förderprogramme des ESF zur beruflichen Weiterbildung (lokal unterschiedlich verfügbar)
Details und individuelle Fragen lassen sich am besten im Gespräch mit unseren Bildungsberatern klären.
Vereinbare jetzt Deinen BeratungsterminDer SAE Alumni Fund for Education (SAFE) ist eine ganz neue Form der Studienförderung – ohne BAföG, teure Bankkredite und Unterstützung vom Amt.
Der SAFE übernimmt deine Studiengebühren und funktioniert wie ein umgekehrter Generationenvertrag. Du hast also während deines Studiums keine finanzielle Belastung.
Hier findest du mehr Informationen:
SAE Alumni fund for Education (SAFE)
- Berufsbilder
-
Berufsbilder
- Game Engine Programmer
- Graphics Programmer
- AI (Artificial Intelligence) Programmer
- Physics Programmer
- Audio Programmer
- Lead Programmer
- User Experience Programmer
- Games Designer
- Mobile Game Developer
- Games Developer