Bildbearbeitung in Adobe Lightroom
Über den Kurs
Dieser 8-stündige Weiterbildungskurs „Bildbearbeitung in Adobe Lightroom“ bietet eine umfassende Einführung in die professionelle Bildoptimierung und kreative Gestaltung mit Adobe Lightroom. Unter der Anleitung eines erfahrenen Dozenten tauchst Du in die Welt der digitalen Fotobearbeitung ein und lernst, wie Du Deine Fotos effizient organisierst, optimierst und individuell gestaltest.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Funktionen von Lightroom, die Benutzeroberfläche sowie wichtige Konzepte wie Farbmanagement und non-destruktive Bearbeitung. Du erfährst, wie Bilder importiert, katalogisiert und mithilfe von Metadaten sowie Sammlungen strukturiert werden. Im Fokus stehen dabei sowohl die Verwaltung großer Bildbestände als auch die gezielte Auswahl und Filterung von Fotos.
Im praktischen Teil des Kurses setzt Du das erworbene Wissen direkt um: Du bearbeitest Beispielbilder mit grundlegenden und fortgeschrittenen Werkzeugen, passt Belichtung, Kontrast und Farben an und arbeitest mit Masken sowie lokalen Anpassungen. Zudem lernst Du, wie Du eigene und vorgefertigte Presets für einen konsistenten Bildstil nutzt und Entwicklungseinstellungen auf mehrere Fotos überträgst. Ein eigenes Bildprojekt gibt Dir die Möglichkeit, Deinen persönlichen Stil zu entwickeln und individuelle Unterstützung vom Dozenten zu erhalten.
Nach Abschluss des Kurses bist Du in der Lage, Adobe Lightroom effektiv für die Bildbearbeitung einzusetzen, konsistente Bildstile zu erstellen und Deine Fotos professionell zu optimieren. Neben technischem Know-how erhältst Du kreative Anregungen und praktische Tipps für einen effizienten fotografischen Workflow, sodass Du Deine Bildbearbeitung auf ein neues Niveau hebst.
Kursinhalte
- Einführung in Adobe Lightroom und Überblick über die Benutzeroberfläche
- Grundeinstellungen und Voreinstellungen für effizientes Arbeiten
- Import, Organisation und Katalogisierung von Bildern
- Verwaltung von Fotos: Bewerten, Markieren, Filtern sowie Arbeiten mit Sammlungen und Smart-Sammlungen
- Metadaten und Stichwörter zur Bildorganisation nutzen
- Grundlegende Bildbearbeitung: Belichtung, Kontrast, Weißabgleich, Farbtemperatur, Lichter und Tiefen anpassen
- Schärfen, Entrauschen, Zuschneiden und Begradigen von Fotos
- Fortgeschrittene Bearbeitungstechniken: Masken, Verlaufs- und Radialfilter, Tonwert- und Gradationskurven
- Objektivkorrekturen und Behebung perspektivischer Verzerrungen
- Arbeiten mit Presets
- Export von Bildern: Exporteinstellungen, Wasserzeichen und Copyright-Informationen
An wen richtet sich dieser Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle ambitionierten Hobbyfotografen und Kreative, die ihre Bildbearbeitung in Adobe Lightroom auf das nächste Level bringen wollen – egal, ob du schon erste Erfahrungen mit Lightroom gesammelt hast oder einfach Lust auf neue Techniken und Inspirationen hast. Wenn du Wert auf einen individuellen Bildstil legst, deine Fotos gezielt optimieren und deinen Workflow effizienter gestalten möchtest, findest du hier jede Menge praxisnahe Tipps und kreative Anregungen. Perfekt für alle, die mehr wollen als nur Standardfilter und ihre Bildbearbeitung professionell angehen möchten.
Benötigtes Equipment:
eigener Laptop mit Lightroom Lizenz. Alternativ sind Computer vor Ort verfügbar.
Unser Experte
Uwe lebt in Nürnberg und arbeitet seit 2005 für nationale und internationale Unternehmen. Sein Schwerpunkt liegt in der Unternehmenskommunikation – insbesondere in der Frage, was ein Unternehmen einzigartig macht, wie es sich vom Wettbewerb abhebt und wie Fotografie dazu beitragen kann, Unternehmensziele sichtbar und erlebbar zu machen. Für ihn haben Bilder eine klare kommunikative Aufgabe. Mit seinem betriebs- und ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund verbindet er analytisches Denken mit einem präzisen visuellen Gespür und entwickelt so Bildkonzepte, die den Charakter und die Haltung eines Unternehmens authentisch transportieren. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Industriefotografie, Corporate- und Unternehmensfotografie, Porträtfotografie sowie Architekturfotografie. Über die Jahre hat er ein weitreichendes Netzwerk aus erfahrenen Partnern aufgebaut, mit denen er Projekte konzipiert, plant und realisiert.