Suche
Search by area of study

KI in der Medienbranche – Kreativität im Fokus

Gestalte deine Zukunft mit KI – kreativ, verantwortungsvoll und innovativ!

Werde KI-kompetent und setze neue Maßstäbe in der Medienbranche. Gemeinsam bereiten wir dich optimal auf die Herausforderungen der digitalen Welt vor!

Mehr als nur ein Trend

KI als Werkzeug für deine kreative Zukunft

Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Medienbranche und wird in Zukunft viele kreative Prozesse begleiten. Am SAE Institute sind wir davon überzeugt, dass KI Werkzeuge bietet, die kreative Menschen dabei unterstützen können, ihre Visionen gezielter, strukturierter und produktiver umzusetzen.

KI ersetzt keine Kreativität –
sie ergänzt sie



Unsere Studierenden lernen daher nicht, wie man Menschen durch KI ersetzt, sondern wie man KI nutzt, um die eigene kreative Arbeit zu bereichern, neue Möglichkeiten zu erschließen und effizienter zu arbeiten.

Wir fördern den bewussten, ethisch verantwortungsvollen und reflektierten Einsatz von KI in kreativen Berufen und vermitteln, wie KI-Technologien in den eigenen Arbeitsprozess integriert werden können.

KI in der Lehre


Individualisierte Bildung ohne den Ersatz von Dozierenden

KI eröffnet neue Wege für die Lehre und ermöglicht eine noch individuellere und passgenauere Ausbildung für unsere Studierenden. Wir setzen KI gezielt ein, um:

Unterschiedliche Lernstile zu unterstützen: Studierende können auf Lernmaterialien in verschiedenen Formaten zugreifen, sei es Text, Audio, interaktive Übungen oder personalisierte Lernerlebnisse.

Studierende mit besonderen Bedürfnissen zu fördern: KI hilft, Lerninhalte verständlicher zu gestalten, indem sie Erklärungen vereinfacht, alternative Darstellungsformen anbietet und gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

Lernprozesse flexibler zu gestalten: Studierende können ihr Lernerlebnis an ihren Alltag anpassen, Lerninhalte auf ihren individuellen Fortschritt abstimmen und gezielte Hilfestellungen in ihrem Lernprozess bekommen.

KI verdrängt keine Dozierenden

Vielmehr nutzen wir KI, um administrative Prozesse zu optimieren und so mehr Raum für die persönliche Betreuung und den kreativen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden zu schaffen.
Wir experimentieren mit innovativen KI-Technologien, jedoch immer mit dem Ziel, die Qualität und Interaktivität des Lernens zu verbessern – nicht, um den menschlichen Kontakt zu reduzieren.

KI und Nachhaltigkeit – Bewusster Umgang mit Ressourcen



Als CO₂-neutrales Unternehmen sind wir uns der ökologischen Herausforderungen bewusst, die mit der Nutzung von KI einhergehen. Der Betrieb von KI-Modellen erfordert erhebliche Rechenleistung, die mit einem hohen Energieverbrauch verbunden ist. Deshalb setzen wir KI bewusst und ressourcenschonend ein.

Wir legen Wert darauf, nur solche KI-Anwendungen zu nutzen, die einen nachhaltigen Mehrwert für Lehre und Kreativität bieten, und evaluieren kontinuierlich, wie wir den ökologischen Fußabdruck unserer digitalen Infrastruktur minimieren können.

Gleichzeitig sehen wir in KI eine Chance für eine nachhaltigere Zukunft: KI kann dazu beitragen, Ressourcen effizienter zu nutzen, Prozesse in der Medienproduktion umweltfreundlicher zu gestalten und nachhaltige Innovationen in vielen Bereichen zu fördern. Wir vermitteln unseren Studierenden daher auch, wie sie KI so einsetzen können, dass Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen.

Ethische Verantwortung &
KI-Richtlinien



Der bewusste und ethisch verantwortungsvolle Einsatz von KI ist uns ein zentrales Anliegen. Während KI in kreativen Berufen enorme Potenziale bietet, wirft sie auch Fragen zu Urheberrecht, Authentizität und Verantwortung auf.

Unsere Ethik-Richtlinien für den Einsatz von KI definieren klare Leitlinien, wie KI-Technologien in unseren Studiengängen und kreativen Prozessen verantwortungsvoll genutzt werden. Diese Richtlinien enthalten Grundsätze zur fairen Nutzung von KI in kreativen Schaffensprozessen, Transparenz beim Einsatz KI-generierter Inhalte und dem Schutz geistigen Eigentums.

Datenschutz & KI-Nutzung



Das SAE Institute verarbeitet keine personenbezogenen Daten mit KI-Systemen. Wir setzen ausschließlich DSGVO-konforme Technologien ein und stellen sicher, dass keine sensiblen Daten durch KI-Modelle erfasst oder analysiert werden. Unsere Mitarbeitenden sind in den Datenschutzrichtlinien geschult, sodass eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung gewährleistet ist.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Programme vermitteln nicht nur technisches Wissen, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Du lernst, wie du KI sicher, effizient und kreativ nutzen kannst, um dich optimal auf die Medienbranche der Zukunft vorzubereiten. Hier erfährst du mehr darüber, wie wir KI im Lehralltag integrieren.

Nein, du bist nicht verpflichtet, KI zu nutzen. Am SAE Institute lernst du, wie KI als Werkzeug in kreativen Prozessen eingesetzt werden kann, aber du entscheidest selbst, in welchem Umfang du sie nutzen möchtest. Unser Ziel ist es, dir eine reflektierte Auseinandersetzung mit KI zu ermöglichen – nicht den blinden Einsatz.

Nein. KI wird ausschließlich als unterstützendes Werkzeug genutzt, um Lehrende bei organisatorischen Aufgaben zu entlasten. Dadurch bleibt mehr Zeit für individuelle Betreuung und kreativen Austausch. Der persönliche Kontakt zu deinen Dozierenden bleibt ein essenzieller Bestandteil der Lehre.

Wir nutzen ausschließlich KI-Technologien, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen und verarbeiten keine personenbezogenen Daten mit KI-Systemen. Unsere Mitarbeitenden sind geschult, um Datenschutz und KI-Nutzung nach unseren ethischen Richtlinien sicherzustellen.

Wir setzen  KI bewusst und möglichst ressourcenschonend ein. Unser Ziel ist es, durch den gezielten Einsatz von KI nachhaltigere Prozesse zu fördern, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und Studierende darin zu schulen, KI nachhaltig in ihre Arbeit zu integrieren.

 
Infos erhalten Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten und verschiedenen Preismodellen.
Campus Tour Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.
Workshops & Events Du hast Interesse an einem Workshop? Dann bist du hier genau richtig.

Book a Tour

Wähle einen Campus

Wähle dein Land
Wähle deine Sprache