EventsUnsere Events bieten dir die optimale Gelegenheit etwas Campusluft zu schnuppern und verleihen dir einen Einblick in die Materie.
BewerbungUnsere Bildungsberater*innen stehen dir bei Fragen zur Verfügung und gehen auf deine
Laufbahn ein. Vereinbare deinen unverbindlichen Beratungstermin.Beratung buchen
Über unsKnowhow ist nur die halbe Miete – what about Praxis?Wie wir ticken
VoraussetzungenUnsere Bildungsberater*innen stehen dir bei Fragen zur Verfügung und gehen auf deine
Laufbahn ein. Vereinbare deinen unverbindlichen Beratungstermin.Beratung buchen
Das Angebot richtet sich auch an all diejenigen, die ihre Leidenschaft auf ein semi-professionelles Niveau heben, oder in die Medienbranche reinschnuppern möchten.
VORTEILE EINES ZERTIFIKATKURSES
professionell eingerichteten Arbeitsplätze
Durchgehender Support von Fachexperten
1 - 6 Monate Unterricht in einer kleinen Gruppe
3 - 6 Stunden Vorlesung zu Randzeiten
50% Kostenrückerstattung, nach Abschluss eines Diploms
95% Weiterempfehlungsrate
Start ab dem 16. Lebensjahr
Unsere Beratenden beantworten deine Fragen und gehen auf deine individuelle Laufbahn ein.
Dich interessieren Programme wie InDesign, Illustrator und Photoshop? Lerne in unserem Grafik Design Kurs alles, was Du für einen überzeugenden Auftritt brauchst!
Vertiefe dein Hobby und arbeite mit preisgekrönten Fotograf·innen und Influencer·innen an den Finessen der Fotografie. Doch auch als Fotografie-Neuling ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
In unserem Webdesign Grundlagen Kurzkurs lernst Du die wichtigsten Instrumente und Sprachen kennen, um innert kürzester Zeit Deinen eigenen professionellen Webauftritt online schalten zu können.
Hier lernst Du eine eigene Welt mit beliebigen Regeln zu entwerfen. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen, um ein einfaches Spiel mit Hilfe der Unreal Engine 5 zu programmieren.
In diesem Kurs erlernst Du alle nötigen Grundlagen für einen Einstieg in die 3D Produktion für die Spieleindustrie. Hierzu zählen das Erstellen, Texturieren, Beleuchten und Animieren von 3D Objekten.
MIDI, Sequencing, Sampling, Klangsynthese, Editing und Grundlagen der elektronischen Musikproduktion sowie Recording, Mixing und Mastering sind die Hauptbestandteile dieses Kurses.
Produktionstechnik, Musiktheorie, Instrumentenkunde, Effekte und Grundlagen der akustischen Musikproduktion sowie Recording, Mixing und Mastering sind die Hauptbestandteile dieses Kurses.
Von der Einführung in führende Softwaretools wie Adobe After Effects, Photoshop und Illustrator bis hin zur Erstellung eigener animierter Projekte lernst du alles, was du brauchst, um beeindruckende visuelle Inhalte zu erschaffen.
Du bist gerne mit der Kamera unterwegs, drehst Kurzfilme oder machst Mitschnitte von Konzerten, aber die Ergebnisse sind noch nicht das grosse Kino? Kein Problem. Bei uns erfährst Du, welche Möglichkeiten die Technik bietet und wie Du mit den Effekten und deren Wirkung spielen kannst.
Diese Kurzkurse sind keine zwingende Voraussetzung für den Besuch der Diplomstufe. In unseren Fachbereichen kann die Diplomstufe direkt ohne fachspezifische Vorbildung besucht werden. Die Kurzkurse können jedoch eine sinnvolle Vorbereitung in diesen Bereichen sein.
Noch Fragen?
Unsere Beratenden beantworten deine Fragen und gehen auf deine individuelle Laufbahn ein.