Home & Studio Recording (6 Monate)

6 MONATE UNTERRICHT
JEDEN SAMSTAG 5 STUNDEN VORLESUNG (ink. Mittagspause)
BIS ZU 10 STUNDEN FREIE ÜBUNGSZEIT PRO WOCHE
PRAKTISCHE ÜBUNGEN: RECORDING UND MIXDOWN WORKSHOP, PLUS 6 MONATE NUTZUNGSMÖGLICHKEIT DES EMP-TONSTUDIOS ZU DEN SAE ÖFFNUNGSZEITEN
UNSER ERFAHRENER UND GUT AUSGEBILDETER STAFF STEHT EUCH WÄHREND DES KURSES JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG
6 MONATE UNTERRICHT
JEDEN SAMSTAG 5 STUNDEN VORLESUNG (ink. Mittagspause)
BIS ZU 10 STUNDEN FREIE ÜBUNGSZEIT PRO WOCHE
PRAKTISCHE ÜBUNGEN: RECORDING UND MIXDOWN WORKSHOP, PLUS 6 MONATE NUTZUNGSMÖGLICHKEIT DES EMP-TONSTUDIOS ZU DEN SAE ÖFFNUNGSZEITEN
UNSER ERFAHRENER UND GUT AUSGEBILDETER STAFF STEHT EUCH WÄHREND DES KURSES JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG
Vorkasse: CHF 4000.- (inkl. CHF 400.- Einschreibegebühr)
Ratenzahlung: 6x CHF 690.- plus CHF 400.- Einschreibegebühr (Total CHF 4’540.-)
jeweils April und Oktober
Produktionstechnik, Musiktheorie, Instrumentenkunde, Effekte und Grundlagen der akustischen Musikproduktion sowie Recording, Mixing und Finalising sind die Hauptbestandteile dieses Kurses.
Anhand verschiedener Produktionsumgebungen und eigenen Studioproduktionen, lernen Musiker und Tontechnik-Interessierte die nötigen Tipps und Tricks um ihr Können auf ein neues Level zu bringen.
SUPPORT: Unser erfahrener und gut ausgebildeter Staff steht während des Kurses jederzeit zur Verfügung. In der Edit Area stehen Rechner zum Üben bereit.
EMPFEHLUNG: Um während der Vorlesung sein persönliches Lernjournal anzufertigen, empfehlen wir einen eigenen Laptop mit der Software ProTools.
SEQUENCING-SOFTWARES: Die im Unterricht verwendete Sequencing-Software ist ProTools.
Infomaterial
—
Lehrinhalte
– Musiktheorie
– Instrumentenkunde
– Effekte und Grundlagen der akustischen Musikproduktion
– Recording
– Mixing
– Finalising