Web Design und Development am SAE Institute Zürich
Was lernst du am SAE Institute?
Wie sieht eine gute Programmierung aus? Sind eine optimale User Experience und intuitiv funktionierende Webseiten und Online-Shops nur ein Traum? In unserem Webdesign Studium lernst du Webdesign und Webprogrammierung. Und dabei kratzen wir nicht nur an der grafischen Oberfläche – auch wenn die Grafik ein wichtiger Teil der Webdesign Ausbildung ist.

Für wen ist der Fachbereich Web Design und Development geeignet?
Du fragst dich, wie eine richtige Suchmaschinenoptimierung angegangen wird, wie performante Datenbanken und responsive Anwendungen programmiert werden? Dann bist du hier richtig. Das Web Design Studium richtet sich an zielstrebige und kreative Menschen, die nach herausragenden grafischen und interaktiven Ideen für aktuelle Web-Technologien suchen.
Berufsaussichten für
Webentwickler·innen und Webdesigner·innen
Der Markt für zielgruppengerechte Webanwendungen und strategische Designs wächst immer mehr und garantiert auch in Zukunft ein spannendes und gefragtes Berufsfeld. Erfahrene Webentwickler·innen, Webdesigner·innen und Webprogrammierer·innen werden von vielen Unternehmen und Agenturen gesucht. Der Webdesign Beruf garantiert abwechslungsreich und zukunftssicher zu sein.

Webdesign & Development
Student·innen Showreel
Aufbau unseres Web Design Lehrplans
Die Webdesign Ausbildung und das Webdesign Studium setzen sich aus den folgenden Modulen zusammen:
Web Grundlagen
Webentwicklung
Frontend
Backend
Projekt & Workflow
Teamwork
Vermarktung
Forschung & Entwicklung
Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Module inklusive ihrer Themenschwerpunkte erhältst du in unserer Broschüre.
Ausbildung und Studium
am SAE Institute Zürich
Jeweils im März und September kannst du bei uns deine berufliche Ausbildung oder dein Studium starten. Dabei hast du bei all unseren Fachbereichen die gleichen Möglichkeiten, um bei uns zu lernen und zu studieren:
Ausbildung – Diploma
Die Diplomastufe im Fachbereich Webdesign und Development entspricht einer beruflichen Ausbildung zum·r Webentwickler·in oder Webdesigner·in.
- 2 Jahre Teilzeit mit Unterricht an 2 Werktagen
- Arbeitspensum von bis zu 60% möglich
Die Bachelorstufe im Fachbereich Webdesign und Development kombiniert die technisch berufliche Spezialisierung mit akademischer Kompetenz und verhält sich analog zum Bachelorabschluss einer Schweizer Fachhochschule oder einem vergleichbaren Studium zum·r Webentwickler·in.
- 3,5 Jahre Teilzeit mit Unterricht an 2 Werktagen
- Arbeitspensum von 60 – 80% möglich
- Beinhaltet das SAE Diploma
Unsere SAE-Zertifikatskurse sind eine ideale Webdesign Weiterbildung und eine gute Vorbereitung für eine Webdesign Ausbildung. Egal ob für einen SAE-Studiengang oder bis hin zum Universitätsabschluss als Bachelor oder Master of Arts/Science, mit unseren Zertifikaten bist du bestens vorbereitet.
- 5 bis 6 Monate
- Unterricht an Samstagen und/oder abends
- Arbeitspensum von 100% möglich