Web
WÄHLE EINEN KURS
-
Teilzeit: 2 Jahre, 4 Werktage pro Woche
Mit unserem Praxisstudium wirst du berufsbegleitend zum Webdesigner und Entwickler!
-
Teilzeit: 4 Jahre, 2 Werktage pro Woche
Dieser Studiengang beinhaltet das Webdesign & Development Diploma und erweitert dein Fachwissen im Umfang der planerischen, rechtlichen und akademischen Fähigkeiten. -
14 Wochen jeweils 2 Wochentage
Erlerne die Grundlagen wie man eine visuell ansprechende Webseite erstellt.
-
6 Monate jeweils 1–2 Wochentage
Lerne in unserem Grafik Design Kurs alles was du für einen überzeugenden Auftritt brauchst.
-
Lerne von führenden Industrie-Experten, tausche Dich mit Deinen Kommilitionen aus, erweitere Dein professionelles Netzwerk durch unsere globale Reichweite und festige Deine eigene Reputation in der Kreativwirtschaft.
-
Beim Professional Media Creation (M.A.) handelt es sich um einen konsekutiven Studiengang für Bachelor Absolventen aus künstlerischen und aus künstlerisch-technischen Fachbereichen.
Grafik Design (Kurzkurs)
- ÜBERSICHT
-
Du möchtest wissen wie man professionelle Layouts, Grafiken und Webbanner erstellt? Dich interessieren Programme wie InDesign, Illustrator und Photoshop? Lerne in unserem Grafik Design Kurs alles was Du für einen überzeugenden Auftritt brauchst!
Viele Firmen wünschen sich immer häufiger, dass man zur Gestaltung von Landing Pages und Microsites nicht zwingend auf externe Hilfe angewiesen ist, oder man erste Ideen einer neuen Image Broschüre intern entwickeln kann. Im Grafik Design Kurzkurs ist es schon mit wenigen Grundkenntnissen der Bildbearbeitung und Formgestaltung in Anwendungen wie Photoshop und Illustrator möglich, erste professionelle Projekte zu entwickeln.Komm zu uns und lerne im Grafikdesign Kurs alles, was Du für einen überzeugenden Auftritt benötigst!
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung!WERDE PROFI IM GRAFIKDESIGN!
- 6 MONATE UNTERRICHT
- SAMSTAG 6 STUNDEN VORLESUNG
- FREIE ÜBUNGSZEIT AM CAMPUS
UNSER ERFAHRENER UND GUT AUSGEBILDETER STAFF STEHT EUCH WÄHREND DES KURSES JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG
KURSSTART JEWEILS MÄRZ UND SEPTEMBER
- Lehrinhalte
-
Woche 1-4: Gestaltunsgrundlagen
Grundsätze visueller Kommunikation
Was wirkt wie?
Mit welchen Möglichkeiten lassen sich visuelle Kommunikation und Rezeption gezielt beeinflussen?
Beurteilung anhand existierender Beispiele.Praxis: Umsetzung einer ersten eigenen Arbeit.
Farbe, Raum, Proportionen
Was beeinflussen sich Gestaltungselemente wie Farben und Proportionen gegenseitig?
Wie bestimmen sie unsere Wahrnehmung? Beurteilung anhand existierender Beispiele.Praxis: Gezielter Einsatz unterschiedlicher Farben/ Proportionen.
Farbe, Raum, Proportionen
Mit welchen Möglichkeiten bewirkt man unterschiedliche Wahrnehmungen von Text und Buchstaben?
Beurteilung verschiedener Typographie-Beispiele aus dem Bereich Screendesign.Praxis: Erstellen einer eigenen Textgestaltung.
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung!Woche 5-10: Bildbearbeitung / Photoshop
Bildbearbeitung
Wichtigste Werkzeuge und Bildkorrekturen, Dirty TricksPraxis:Einfache Portrait-Retouchen
Arbeitstechnik / Organisation
Wichtigste non-destruktive Techniken
Eigene Pinsel, Muster, Vorgaben und AktionenPraxis: Freistellen, Umfärben, Beleuchtung und Schatten anpassen bei unterschiedlichen Objekten, eigene Pinsel/Vorgaben und Aktionen für Splash-, Rauch- und Wolkeneffekte nutzen
Composing
Einzelne Bildern gezielt miteinander kombinieren und aus verschiedenen fotografischen Elementen eine neue Bildwelt entwickeln.Praxis: Anhand der gelernten Werkzeuge eine eigene Bildwelt gestalten.
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung!Woche 11-16: Formgestaltung mit Illustrator
Arbeitstechnik/ Organisation
Gezielte Anwendung von Farben, Verläufen, Licht- und Schattenwirkung.
Wichtigste Techniken für effektives Arbeiten (Bibliotheken, usw.). Einsatz von Pinsel- und Musterwerkzeugen.Praxis: Illustrationsarbeit mit unterschiedlichen Stilmitteln unter Anwendung von Pinsel- und Musterbibliotheken.
Illustration
Skizzieren eigener Ideen, Ausarbeitung der Details und Variationen.
Arbeiten mit Effekten wie 3D, Glanz und Transparenz und Pinseleffekte, Materialisierung durch Farb- und Lichteffekte.Praxis: Entwickeln einer eigenen Character-Figur durch Vorskizzen und Umsetzung einer digitalen Illustration.
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung!Woche 17-21: Präsentationen und Websiteskizzen / Indesign
Arbeitstechnik/ Organisation
Die wichtigsten Techniken für effektives Arbeiten im Überblick.
Organisation, Stilvorlagen, Musterseiten und Interaktivität.Praxis: Entwickeln eines eigenen Layouts unter Nutzung der vorhandenen Bibliotheken.
Layout
Layout für Screendesign.
Gezielter Einsatz von Stilvorlagen und Formelementen.
Verschachtelte Formatvorlagen, Bildgalerien und Liquid Layout.Praxis: Umsetzen eines Layouts für eine Website unter Berücksichtigung verschiedener zu gestaltender Elemente wie Header, Navigation, Galerie und Footer
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung!Woche 22-24: Projektwochen
Projektarbeit
In den Projektwochen haben die Studenten die Möglichkeit an den eigenen Designs zu arbeiten und diese anhand von Feedback zu perfektionieren. Offene Fragen werden auf Wunsch in der Klasse, oder in einem persönlichen Gespräch mit dem Kursleiter repetiert und geklärt. Die Studenten können in diesen Wochen selber wählen, ob sie sich auf ihre Websiteskizze oder ihre Print Projekte konzentrieren möchten.
Abschlusspräsentation
Präsentation des eigenen Projekts in der Gruppe und anschließender Erfahrungsaustauch mit Feedback vom Dozenten.Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung! - Voraussetzungen
-
- Mindestalter 16 Jahre
- Eigener Laptop mit Photoshop / Illustrator und InDesign
- Grundwissen Computer
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung! - Finanzierung
-
Vorkasse: CHF 4'580.- (inkl. CHF 400.- Einschreibegebühr)
Ratenzahlung: 6 x CHF 740.- plus CHF 400.- Einschreibegebühr (Total CHF 4'840.-)Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung! - Berufsbilder
-
- Projektassistenz
- Mediendesigner
- Webdesigner
- Online Marketing Manager
- Werbefachmann/-frau Mediengestalter
Interessiert? Vereinbare jetzt eine unverbindliche Beratung.
Hier geht es zur Anmeldung!