Games
WÄHLE EINEN KURS
-
Teilzeit: 2 Jahre, 4 Werktage pro Woche
Eigne dir das Handwerk der professionellen Games und 3D Produktion an und werde Character Designer, 3D Artist uvm.
-
Teilzeit: 4 Jahre, 2 Werktage pro Woche
Dieser Studiengang beinhaltet das Games Art & 3D Animation Diploma und erweitert dein Fachwissen im Umfang der planerischen, rechtlichen und akademischen Fähigkeiten.
-
Teilzeit: 2 Jahre, 4 Werktage pro Woche
Eigne dir das Handwerk der professionellen Games Programming an und werde Game Engine Programmer, Lead Programmer uvm.
-
Teilzeit: 4 Jahre, 2 Werktage pro Woche
Dieser Studiengang beinhaltet das Games Programming Diploma und erweitert dein Fachwissen im Umfang der planerischen, rechtlichen und akademischen Fähigkeiten.
-
Lerne von führenden Industrie-Experten, tausche Dich mit Deinen Kommilitionen aus, erweitere Dein professionelles Netzwerk durch unsere globale Reichweite und festige Deine eigene Reputation in der Kreativwirtschaft.
-
Beim Professional Media Creation (M.A.) handelt es sich um einen konsekutiven Studiengang für Bachelor Absolventen aus künstlerischen und aus künstlerisch-technischen Fachbereichen.
-
5 Monate jeweils Samstag
Erlerne die Grundlagen der Game Programmierung.
Games Programming Diploma
- ÜBERSICHT
-
Das Games Programming Degree Program richtet sich an kreative Personen, die eine Leidenschaft fürs Programmieren haben oder diese entwickeln wollen. Gekoppelt mit dem kreativen Arbeitsumfeld der stark boomenden Games Branche ist diese Ausbildung der ideale Start in ein interessantes, zukunftsweisendes Berufsleben.
Der Studiengang richtet sich an zielstrebige, kreative Menschen, die im Bereich der Spieleprogrammierung ihre Zukunft sehen. Das normalerweise eher technische und theoretische Programmierhandwerk wird hier optimal mit der Kreativität und Vielseitigkeit der Games Branche ergänzt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges besteht die Möglichkeit seinen Traum als Graphics Programmer, AI (Artificial Intelligence) Programmer, Physics Programmer, Lead Programmer bis hin zum Games Developer zu verwirklichen.
Das Games Programming Degree Program vermittelt neben den operativ-technischen ebenso die organisatorischen und kaufmännischen Fähig- und Fertigkeiten für den beruflichen Einstieg in die Medienbranche. Es bereitet optimal auf eine Führungsposition vor und schliesst mit dem Bachelor of Science (Hons.) Game Programming ab. Darin enthalten ist das Games Programming Diploma.
Mit einer Kombination aus theoretischen Lehranteilen, starkem „Hands On“-Prinzip (75% der Ausbildungszeit entfällt auf praktische Anwendung) und unserer technischen Ausstattung auf Branchenstandard kannst du deine fachlichen und kreativen Fähigkeiten entwickeln und ausbauen.
Der wöchentliche Zeitaufwand beträgt in diesem Teilzeitstudium 20-25h. Die Studierenden sind im Diploma-Level 2 Tage pro Woche am Institut, weshalb wir maximal eine 60%-Anstellung neben dem Studium empfehlen.
An diesen 2 Tagen finden unter anderem die Theorievorlesungen am Campus statt. Die restliche Zeit können sich die Studierenden frei einteilen und Praxisaufträge erfüllen.
- Lehrinhalte
-
Einführung in die Spieleprogrammierung
- Programmieren Grundlagen 1
- Mathematik & Logik Grundlagen
- Objektorientierte Programmierung
- Game Engine Grundlagen
- Algorithmen und Datenstrukturen
Grundlagen Spieledesign und Spieleproduktion
- Spieledesign
- Dokumentation
- Paper Prototyping
- Level Design
- Versionierung
- Programmieren Grundlagen 2
- Produktionsabläufe
- Spielemechaniken
- Qualitätssicherung
- Interaktive Geschichten
Angewandte Mathematik und Umgebungsprogrammierung
- Mathematik
- Spielephysik
- Künstliche Intelligenz Grundlagen
- Generische Welten
- Umgebungs-Simulation
Netzwerkprogrammierung und Entwicklung von Werkzeugen
- Netzwerkprogrammierung
- Programmierung von Werkzeugen und Hilfsmitteln
Erstellen eines Spieleprojektes
- Konzeptionierung
- Praktische Umsetzung eines Spieleprojektes
- Präsentation
Grafik- und Shaderprogrammierung
- Programmierung von Grafiksystemen
- Programmierung von Shadern
- Voraussetzungen
-
Wie kann ich mich anmelden?
Um einen Studienplatz für die Diplom- und Bachelorstudiengänge des SAE Institute Zürich zu bekommen,
muss folgendes beachtet werden:-
Bewerbung via Bewerbungsbogen und Motivationsschreiben
(Können unter +41 44 200 12 12 oder bildungsberatung.zuerich@sae.edu angefordert werden) - Im ersten Studienjahr muss der Student das 18. Lebensjahr erreichen
- Bei einer Bewerbung ohne Matura ist ein Beratungsgespräch am Campus zwingend
Uns liegt viel daran, selbstmotivierte und talentierte Studenten zu fördern! Da wir wissen, dass nicht jeder Lebenslauf demselben Schema folgt, sind wir darauf spezialisiert, individuelle Lösung zu erarbeiten.
Aus diesem Grund empfehlen wir bei Fragen uns doch einfach direkt zu kontaktieren und mit unserer Bildungsberaterin Özlem Altas ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Du erreichst sie unter +41 44 200 1212 oder bildungsberatung.zuerich@sae.edu.
-
Bewerbung via Bewerbungsbogen und Motivationsschreiben
- Finanzierung
-
Zahlungspläne
- Vorauskasse: 2 Zahlungen zu Beginn jeder Stufe (Diploma / Bachelor)
- Standard: Monatliche Ratenzahlung zu Beginn eines jeden Monats
- Finanzierung**: Monatliche Ratenzahlung über die doppelte Laufzeit des Studiums zu Beginn eines jeden Monats.
**Nur für die Diploma-Stufe verfügbar
- Berufsbilder
-
Berufsbilder
- Game Engine Programmer
- Graphics Programmer
- AI (Artificial Intelligence) Programmer
- Physics Programmer
- Audio Programmer
- Lead Programmer
- User Experience Programmer
- Games Designer
- Mobile Game Developer
- Games Developer