Sounddesign and composition for electronic music
lerne fortgeschrittene Produktionstechniken KENNEN UND diese auf deinen eigenen Style anzuwenden.
Du lernst anhand deiner eigenen Projekte, in den wöchentlichen Seminaren, auf was es bei einer erfolgreichen elektronischen Musikproduktion ankommt.
Kosten
ab 1.990,00 €
(Ratenzahlung möglich)
Mindestalter 16 Jahre
Über den Kurs
In diesem Kurs lernst du sowohl fortgeschrittene Produktionstechniken, als auch diese auf deinen eigenen Style anzuwenden und durch musiktheoretischen Input einzigartig zu gestalten.
Sei es den richtigen Kontrapunkt im Arrangement zu finden oder die Drums ordentlich zum Pumpen zu bringen.
Du bekommst das Lehrbuch an die Hand, um damit zu brechen, zu experimentieren und kreativ zu arbeiten.
So erreichst du ein umfangreiches Gesamtbild der elektronischen Musikproduktion. Von der Konzeptionierung und Komposition, bis hin zur fertigen Mischung und Vermarktungsstrategie deines eigenen Projektes!
Kursinhalte
Die wöchentlichen Seminare gehen fachlich ins Detail, doch folgen keinem starren Ablauf. So hast du genügend Raum für individuelle Fragen und die Klärung konkreter Probleme.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Musiktheorie
- Arrangement
- Klangsynthese
- Sampling
- Mixing & Mastering
- Studio Build Up
- Publishing / Vermarktung
Kursformat
Lernen bei uns am Campus
Über die gesamte Kursdauer hast du vollen Zugang zu ausgewählten Studios und Arbeitsplätzen. Professionell betreut wirst du also nicht nur in Vorlesungen und Seminaren, sondern auch während deiner flexibel einteilbaren Praxiszeit.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die dem Loop entfliehen und ihren Sound auf das nächste musikalische Level heben möchten. Die nicht nur eine Songstruktur schaffen wollen die funktioniert, sondern eine Komposition die Emotionen erzeugt.
Voraussetzungen
Du hast schon erste Erfahrungen in der elektronischen Musikproduktion gesammelt, besitzt eine DAW, mit der du grundlegend arbeiten kannst und hast schon das ein oder andere technische Know-How.
Massgeschneiderter Termin
Haben Sie eine Idee oder Fragen zu einem individuellen Angebot? Lassen Sie uns gern ganz unverbindlich ins persönliche Gespräch kommen!

Tag der offenen Tür 12.07.2025
Hol dir alle Infos zu deinem Studienstart im September!