Search
Search by area of study

SAE Karrieretag Berlin

Beim SAE Karrieretag am Standort Berlin erwarten dich Insights zu den verschiedenen Wegen in die Medienbranche und Inspiration, wie deine Zukunft aussehen kann.

Stell all deine Fragen und lerne Profis aus der Industrie auf Augenhöhe kennen.

Also buch dir schnell dein Ticket – wir freuen uns auf dich!
SAE Karrieretag
SAE Karrieretag: Filmkomponist Max Filges Max gibt beim SAE Karrieretag einen tiefen Einblick in seinen regulären Arbeitsalltag.
21 May 2022
15:30

SAE Karrieretag: Filmkomponist Max Filges

Vom Technofrickler zum erfolgreichen "Sløborn"-Filmkomponisten und warum lange Umwege oft richtig nützlich sind.
Der Hamburger SAE Absolvent Max Filges wollte eigentlich Techno-Producer werden und mit seinen Tracks die Szene massiv aufmischen. Doch daraus wurde nichts und es sollte alles anders kommen, als jemals geplant. Max ist mittlerweile durch seinen „wilden“ Weg und dadurch „eher aus Versehen“ super erfolgreicher Filmkomponist geworden. Aktuell lebt und arbeitet er in Berlin, komponiert und produziert echt richtig großartige Filmmusik für nationale und internationale Kinospielfilme, sehr bekannte Serien und tolle Dokus. Sein neuestes Projekt „Sløborn Staffel 2“ ist im ZDF und in der Mediathek zu sehen und erreicht heftige Zuschauerzahlen. Für seine Filmmusik zur ersten Staffel von Sløborn war Max bereits 2021 beim Deutschen Fernsehpreis nominiert. Und schon Ende des Jahres wird die Serie „Ze Network“ mit David Hasselhoff auf RTL und CBS mit Max Musik ausgestrahlt.

Nach seinem Abschluss 2017 am SAE Institute Hamburg durchkreuzte Max mehrere Departments: Von der Musikproduktion, über den Elektrotechniker, hin zum Set-Tonmeister, bis er schließlich in der Filmmusik landete. Beim SAE Karrieretag erklärt dir Max, wie man Filmkomponist werden kann, wie man ein Score von der Theorie bis zur Praxis optimal umsetzt, welche Technik man braucht (und welche echt überhaupt nicht gebraucht wird!) und warum es manchmal total hilfreich sein kann, neunhundertfünfzigtausend Kilometer Umweg zu nehmen, bis man auf einmal da ist, wo man sich richtig wohl fühlt:

Außerdem gibt Max beim SAE Karriere Tag einen tiefen Einblick in seinen regulären Arbeitsalltag als Composer, wie Produktionsmeetings und Musikbesprechungen aussehen, was man in Gesprächen mit Geldgebern, Produzenten und Regisseuren unbedingt beachten sollte und wie auch du deinen eigenen künstlerischen Style finden kannst, ohne dich dabei jedes Mal hart verbiegen zu müssen.
Karrieretag
SAE Career Day: Mix and Mastering Engineer Julia Borelli Julia Borelli is a Berlin-based producer, mixing and mastering engineer.
21 May 2022
13:00

SAE Career Day: Mix and Mastering Engineer Julia Borelli

Creativity and technology combined
Julia Borelli is a Berlin-based producer, mixing and mastering engineer. Originally from Brazil, she is now the co-owner and founder of Nadoki Studios, and has worked with artists like Richie Hawtin, ANNA, Anyma, Mind Against, Kevin De Vries, Lie Ning, Donata and Novaa, and many many more. She got her credentials from Point Blank in London and SAE Institute in Berlin, and put her knowledge into action when she worked in well-renowned studios such as PostModernMastering and JRS Recording Studio. Julia is also a multi-instrumentalist, a DJ, and half of the successful Dance/Electro Pop duo BORELLI with her sister.

You can listen to Julias work here.

Unverbindliche Beratung & Infos
INFOS ERHALTEN Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten, Kursgebühren und Finanzierungsoptionen.
TERMIN VEREINBAREN Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.

Book a Tour

Wähle einen Campus

Choose Your Country
Choose Your Language