Web
Wähle einen Kurs
-
Mit den im Webdesign & Development vermittelten Skills öffnen sich die Türen zur innovativsten und derzeit lukrativsten Sparte der Medienbranche.
-
Erlerne die Fähigkeiten in den Bereichen Webdesign und Webentwicklung und lege den Grundstein für deine Karriere in einem der lukrativsten Bereiche der Medienbranche.
BA/BSc (Hons) Web Development
- Übersicht
-
ÜBERSICHT
Der BA/BSc (Hons) Web Development* formt gezielt das gestalterische und technische Talent der StudentInnen und vemittelt ihnen das nötive professionelle Know-How um beruflich Projekte für die Werbe- und Online-Branche realisieren zu können.
Der Studiengang richtet sich an zielstrebige, kreative Menschen, die nach herausragenden grafischen und interaktiven Ideen für aktuelle Technologien im Web suchen und sich professionell und effizient weiterbilden möchte, um interaktive Websites und Webapplikationen selbst zu gestalten und zu programmieren. Entsprechend können die ausgedehnten Praxis-Übungen des BA/BSc (Hons) Web Development* u.a. datenbankbasierte Websites für Internet-Shops, Online-spiele und Firmenauftritte umfassen. Der Bachelor vermittelt die organisatorischen und kaufmännischen Fähig- und Fertigkeiten für den beruflichen Einstieg in die Medienwirtschaft. Es bereitet optimal auf Führungspositionen vor und schließt mit dem Bachelor of Arts / Science ab.
Der wöchentliche Zeitaufwand im Diploma beträgt 20-25 Stunden und gliedert sich Theorievorlesungen (zwei mal wöchentlich à 2,5 Stunden) und frei einteilbare Übungszeit. Im Diploma werden die handwerklich-technischen Kenntnisse vermittelt um direkt in den Beruf einsteigen zu können. Im Bachelor kommen wissen- und wirtschaftliche Unterrichte hinzu, welche eine spitzenmäßige Zusatzqualifikation im internationalen Umfeld darstellt.
KURSDAUER:
42 MONATE
KURSSTARTS:
MÄRZ & SEPTEMBER
EPZ-09-79-Q
* Dieses von SAE entwickelte Programm wurde von der Middlesex University (London) validiert und unterliegt somit regelmäßigen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch diese Universität. Die Durchführung des Programms und die Abnahme von Prüfungen erfolgt durch SAE, der Abschluss wird von der Middlesex University (London) ausgestellt.
- Module
-
- Modul 1: Webgrundlagen
- Modul 2: Frontendentwicklung
- Modul 3: Usability & Interaktivität
- Modul 4: Backend Entwicklung
- Modul 5: Webanwendungen
- Modul 6: Online Marketing
- Modul 7: Information, Communication & Professional Media Practice
- Modul 8: Marketing, Business Planning & Law
- Modul 9: Research Practice & Society
- Modul 10: Advanced Specialised Project
- Modul 11: Major Project
Modul 1: Webgrundlagen
- Industry Overview
- Gestaltungsgrundlagen
- Webkonzept & Pitch
- Design Werkzeuge & Screendesign
- HTML
- CSS
Modul 2: Frontendentwicklung
- Responsives Layout
- Prototyping
- Programmiergrundlagen
- Javascript
- Frontend
- Frameworks
Modul 3: Usability & Interaktivität
- Mensch-Maschine Interaktion
- Usability & Testmethoden
- User Experience Design
- Webanimationen
Modul 4: Backend Entwicklung
- Git und Terminal
- Webserver Grundlagen
- PHP-Programmierung
- SQL-Datenbanken
- OOP
- Model-View-Controller
- Ajax
Modul 5: Webanwendungen
- Websicherheit
- Webserver Advanced
- Javascript-Framework
- Serverseitiges Javascript
- PHP Framework
Modul 6: Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Online Marketing
- E-Commerce
- Projekt Pitch
Modul 7: Information, Communication & Professional Media Practice
- Portfolioentwicklung / Master CV
- Überblick über die Medienindustrie
- Bewerbungsmappe
- Kreativwirtschaft
- Medien-Analyse
- Präsentationstechniken
- Zeitmanagement
- Projektmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Grundlagen Textverarbeitung
- Lernpraxis
- Fachartikel (auch Diploma)
Modul 8: Marketing, Business Planning & Law
- Business und Management Grundlagen
- Produkt- und Dienstleistungsentwicklung
- Marktanalyse, Zielgruppenanalyse
- Marketing (Markenbildung, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik)
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (Unternehmensformen, Entrepreneurship, Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung Steuern)
- Pitcherstellung
- Vertragsrecht
- Copyright
- Lizensierung
- Professional Business Practice
Modul 9: Research Practice & Society
- Analysemethoden
- Kulturtheorien
- Trends und Strömungen
- Kreativitätstechniken
- Verschiedene Major Project Proposal Review Termine
- Werkskunde / Literaturkunde
- Präsentationen von Ideen, kreativem Input und dem Major Project Proposal
Modul 10: Advanced Specialised Project
- Umsetzung eines Teamprojekts
- Projektplanung und Projektmanagement
- Ressourcenplanung
- Zeit- und Teammanagement
- Präsentation, konstruktive Kritik und Berichterstattung
- Selbsteinschätzung und Selbstevaluation
Modul 11: Major Project
- Zielgerichtetes Erarbeiten eines industrierelevanten Medienprojekts bzw. Forschungsarbeit
- Recherche des aktuellen Wissensstands
- Ausarbeiten einer geeineten Methodik
- Durchführen der Produktion bzw. der Forschung
- Auswerten und interpretieren der Ergebnisse
- Präsentation der Abschlussarbeit
- Voraussetzungen
-
- Zulassungsvorraussetzung für unser Bachelor-Studium BA/BSc (Hons) Web Development* ist in erster Linie der erfolgreiche Abschluss des Diplomas. Dieser setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.
- Für die Aufnahme muss ein positiver Abschluss der 9. Schulstufe vorliegen.
- Das Mitbringen des eigenen Laptops ist erforderlich.
- Finanzierung
-
- Vorkasse: 2 Zahlungen jeweils zu Kursabschnittbeginn (Anfang Diplom, Anfang Bachelor)
- Standard: 42 Zahlungen jeweils zum 1. des Monats
- Karriere
-
- GrafikerIn
- UX/UI DesignerIn
- Interactive DesignerIn
- Frontend DeveloperIn
- Backend DeveloperIn
- Fullstack DeveloperIn
- E-Commerce
- SEO/SEA Marketing
- Social-Media-Marketing