Games
Wähle einen Kurs
-
Verbinde Dein künstlerisches Talent mit Deiner Liebe für Videospiele und starte mit dieser kreativen Kombination in Deine Traumkarriere
-
Erlerne die Schlüsselkompetenzen für die künstlerische Gestaltung von Spielen und Animationen (Game Art & 3D Animation) und lege den Grundstein für Deine Traumkarriere in der Spieleindustrie.
-
Von RPGs über Massive-Multiplayer-Online-Games bis hin zu mobilen Spielen, gibt es in der Industrie einen hohen Bedarf an technisch versierten Absolventen, die aus Ideen Wirklichkeit werden lassen.
-
Mach den ersten Schritt in Richtung Traumkarriere in der Spieleentwicklung. Steige praxisnah ein und erlerne die nötigen Schlüsselkompetenzen.
-
Beim Professional Media Creation (M.A.) handelt es sich um einen konsekutiven Studiengang für Bachelor Absolventen aus künstlerischen und aus künstlerisch-technischen Fachbereichen.
-
Lerne von führenden Industrie-Experten, tausche Dich mit Deinen Kommilitionen aus, erweitere Dein professionelles Netzwerk durch unsere globale Reichweite und festige Deine eigene Reputation in der Kreativwirtschaft.
Game Art & 3D Animation Diploma
- Übersicht
-
ÜBERSICHT
Das Game Art & 3D Animation Diploma vermittelt die Herstellung glaubwürdiger 3D Assets, Charaktere und Spielwelten, sowie deren Umsetzung in unterschiedlichen Game-Engines. Anhand von komplexen Aufgaben aus dem Bereich der Spieleentwicklung werden die Studierenden befähigt immer komplexere 3D Modelle zu erstellen und erlernen ebenfalls die Optimierung dieser für die Verwendung auf unterschiedlichsten Plattformen.
Charakteranimationen werden mit selbst erstellten Rigs erschaffen und schließlich durch Handanimation und Animationsautomatiken zum Leben erweckt. Durch das Erstellen von Spielen aus unterschiedlichen Genres in Teamprojekten werden Team- und Projektmanagement praxisnah vermittelt. Der Studiengang ist konzipiert für Studierende, die in der Spielebranche gestalterisch tätig werden wollen und bietet die Möglichkeit, sich in einem der großen Bereiche wie Modeling, Texturing, Characterdesign, Animation, Produktvisualisierung, Effects, oder Rendering zu spezialisieren.Pro Woche kann mit 5 Stunden Theorie gerechnet werden, die im Zusammenspiel mit (empfohlenen) 20 bis 25 Stunden Praxis- und Übungszeit verbunden, in 2 Jahren zum anerkannten SAE Diploma führen können. Durch ein ausgewogenes Maß aus Theorie und Praxis können Studierende bereits nebenher erste Praxiserfahrung im zukünftigen Job sammeln.
KURSDAUER:
24 MONATE
COURSE STARTS:
March 2019
SEPTEMBER 2019
- Module
-
Themenübersicht
- Principles of Design
- Thumbnailing
- Perspective Drawing
- Still Life Drawing
- Technical Drawing
- Storyboarding
- Industrial Design
- Digital Imaging
- Professional Photo Imaging
- Digital Painting
- Coloring
- UI Design
- Color Theory
Themenübersicht
- Principles of 3D
- Modeling Techniques
- UV Mapping
- Game Design
- Classic Texturing
- Compositing
- Topology Optimization
- Highpoly Modeling
- Render to Texture
- Terrain
- Export Pipeline
- Level Design
- Lowpoly Modeling
- Project Management
- Texture Baking
- Unity Engine
Themenübersicht
- Principles of Animation
- History of Animation
- Camera Animation
- Storyboard
- Principles of Lighting
- 3D Animation Basics
- Character Animation
- Material Therory & Shader
- Rigging
- Rendering
- Compositing
- Character Animation
Themenübersicht
- Digital Sculpting
- Concept Art
- Prop Design
- Environment Sculpting
- Retopology
- Anatomy
- Hardsurface Sculpting
- Rendering
- Compositing
Themenübersicht
- Balancing
- Photogrammetry
- Game Design
- Paper Prototyping
- Game Engine Introduction
- Performance Optimization
- Advanced Particles
- Game Engine Techniques
- Visual Scripting
- Node Based Landscapes
- Physics & Simulation
- Game Engine Animation
Abschlussprojekt
Anwendung der erlernten Techniken – Erstellung eines professionellen und industrierelevanten Projekts in der Richtung Game Development, Cinematic Trailer oder Character Development innerhalb der gewählten Game Engine.
- Voraussetzungen
-
Zulassungsvoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Für die Aufnahme muss ein positiver Abschluss der 9. Schulstufe vorliegen
- Das Mitbringen des eigenen Laptops ist erforderlich
- Aufnahmegespräch
- Finanzierung
-
Zahlungspläne
- Vorkasse: 1 Zahlung zu Kursbeginn
- Standard: 24 Zahlungen je zum 1. des Monats
- Finanzierung über Bauspardarlehen in einzelnen Fällen möglich
- Karriere
-
Berufsbilder
- Modeling Artist
- 3D Animator
- 3D Generalist
- Compositor
- Texture Artist
- Lighting Artist
- CG Supervisor
- Environment Artist
- Rendering Artist
- Character Designer
- Visual Effects Artist
- UI/UX Artist
- Concept Artist
- Game Designer
Tätigkeitsfelder
- Game Design
- Film Production
- Interactive Media
- Advertising
- Visual Development
- Virtual Reality
- Augmented Reality
- Product Visualization
- Industrial Design
- Game Development
- CGI Supervision