Cross Media
Wähle einen Kurs
-
Moderner Journalismus basiert mehr denn je auf digitaler Berichterstattung. Das Cross Media Production Diploma umfasst sowohl die Ausbildung journalistischer als auch medientechnischer Kompetenzen.
-
Du bist kommunikativ, arbeitest multimedial und stellst die richtigen Fragen? Dann liegt Dein Talent im Fachbereich Cross Media Production!
Cross Media Production Diploma
- Übersicht
-
ÜBERSICHT
Cross Media Production am SAE Institute ist ein hochwertiges und zeitgemäßes Kreativstudium mit klarem Fokus auf die Bereiche Marketing, Medientechnik und Journalismus; die AbsolventInnen verstehen es, digitale und analoge Produkte auf allen verfügbaren Kanälen perfekt zu inszenieren und platzieren.
Die DozentInnen – FilmproduzentInnen, EntscheidungsträgerInnen aus renommierten Agenturen, InfluencerInnen, erfolgreichen BloggerInnen und JournalistInnen – sind Profis. Anhand von aktuellen Lehrinhalten mit einem hohen Praxisanteil werden den Studierenden nicht nur die unterschiedlichsten Vermarktungsmöglichkeiten vermittelt, sondern mit Hilfe aktuellster technischer Ausstattung auch umgesetzt. Networking als einer der wichtigsten Aspekte der Medienlandschaft ist bei der SAE Bestandteil des Studienalltags. Mit unserem neuen Campus bieten wir unseren Studierenden neben der hohen Qualität an Lehrinhalten auch eine Begegnungsstätte für Medien-, Kultur- und Kreativschaffende.
Cross Media am SAE Institute Wien - Dein Studium ist erst der Auftakt!
-
Im Diploma-Kurs kann mit 5 Stunden Theorie in der Woche gerechnet werden, die im Zusammenspiel mit (empfohlenen) 20 bis 25 Stunden Praxis- und Übungszeit verbunden, in 2 Jahren zum anerkannten SAE Diploma führen können. Durch ein ausgewogenes Maß aus Theorie und Praxis können Studierende bereits erste Praxiserfahrung (durch Praktika, Geringfügigkeit im Veranstaltungssektor oder Aushilfen in Tonstudios usw.) im zukünftigen Job sammeln.
KURSDAUER:
24 MONATE
KURSSTARTS:
MÄRZ & SEPTEMBER
EPZ-09-79-Q
- Module
-
Modul 1: Fotografische Berichterstattung
- Journalistisches Arbeiten 1
- Gestaltungsgrundlagen & Bildsprache
- Digitale Fotografie & Lichtsetzung
- Digitale Bildbearbeitung
- Storytelling
- Presse- & Urheberrecht
- Medienethik
- Fotografie für soziale Medien
Modul 2: Journalistisches Schreiben & Online Publishing
- Design Tools & Screendesign
- Servergrundlagen & CMS
- HTML & CSS
- Online Publishing
- Online Marketing 1
- Wordpress
- Journalistisches Arbeiten 2
Modul 3: Audio- Interview & Podcast
- Audio Produktion & Podcasting
- Signalflow
- Werbung & Sound Branding
- Journalistisches Arbeiten 3
- Lektorat & Rechtliche Aspekte
- Sound Design & Synchronisation
- Audio Post Produktion & Publishing
Modul 4: Video Reportage & Publishing
- Komposition und Planung von Video Beiträgen
- Montagetheorie & Bildsprache im Bewegtbild
- Video Basics & Formate
- Video- Kamera, Licht und Grip
- Videoschnitt
- Color Correction
- Motion Graphics
- Video Publishing
- Videos für Social Media
Modul 5: Marketing Kampagnen & Analyse
- Einführung Online Marketing
- Press kit
- Online Marketing 2
- Social Media Marketing
- Influencer Marketing
- Guerilla Marketing
- Kampagnenkonzipierung
- Redaktionsplan
- Zeitplan & Budgetierung
- Tracking & Analyse
- Marketing Kommunikation
- E-Commerce
Modul 6: Branding und CI / Publishing Practice & Advanced Techniques
- Public Relations
- Texten
- Corporate Identity
- Multi-Channel Publishing & Self Promotion
- Präsentationstechniken
- Audio-und Video Streaming
- Voraussetzungen
-
- Mindestalter 18 Jahre
- Für die Aufnahme muss ein positiver Abschluss der 9. Schulstufe vorliegen
- Das Mitbringen des eigenen Laptops ist erforderlich
- Aufnahmegespräch
- Finanzierung
-
• Vorkasse: 1 Zahlung zu Kursbeginn
• Standard: 24 Zahlungen je zum 1. des Monats - Karriere
-
- Marketing ManagerIn
- Content ManagerIn
- PR & Öffentlichkeitsarbeit
- Online JournalistIn
- Online RedakteurIn
- Video JournalistIn
- Social Communications Specialist
- Social Media ManagerIn
- Social Media Editor
- Corporate Blogger