
- Campus
-
Europäischer SAE Flagship Campus im Herzen Wiens
Ob Audio, Film, Web, Games, Animation, Music Business oder Cross Media Production: Das SAE Institute Wien zählt seit 1987 zu Österreichs führenden Adressen für Aus- und Weiterbildung im Medienbereich und bereitet den kreativen Nachwuchs erfolgreich auf seinen Berufseinstieg vor. Als europäischer SAE Flagship Mediencampus bietet der neue Standort in der Wiener Innenstadt Platz für insgesamt 800 Studierende.
Auf 2.900 Quadratmetern wurde ein kreativer Hub im Herzen Wiens errichtet, an dem sich Kultur- und Medienschaffende, AbsolventInnen, StudentInnen und KünstlerInnen tagtäglich begegnen, unterstützen und inspirieren sollen. Neben der praxisorientierten Ausbildung mit modernster Technik liegt der Fokus auf einer intensiven Vernetzung mit der Wiener Musik-, Kultur-, Kunst- und Start-up-Szene. So beherbergt der SAE Mediencampus neben einem der modernsten Studiotrakte Österreichs auch Coworking Spaces für den Schritt in die berufliche Selbständigkeit, um später auf vertrautem Terrain gemeinsam Projekte realisieren zu können und das erworbene Netzwerk zu nutzen.
- Umgebung
-
Als einzig, großer Mediencluster sieht sich Wien in einer Ausnahmestellung im interationalen Vergleich mit anderen Städten: die Kreativindustrie und Medienbranche des ganzen Landes verteilt sich hier auf ein gut erreichbares Netzwerk aus Agenturen, Firmen und selbständigen UnternehmerInnen.
Diese Besonderheit ermöglicht StudentInnen und AbsolventInnen gleichermaßen sich in einem interdisziplinären Umfeld zu entwickeln und den Blick auf das große Ganze der Kultur- und Medienbranche besonders schnell zu erlangen und erste Kontakte – fachbereichsspezifisch sowie -übergreifend – schon während der Ausbildung zu knüpfen.
- Weltweit bekannte Musik und Clubszenerie
- Kulturpol- und magnet gleichermaßen
- Metropole und Zentrum für alle Medienbereiche
- Gute Anbindung des Instituts und ein einzigartiges Netzwerk öffentlicher Verkehrsmittel
- Lokale Services
-
Emergency:
- Feuerwehr: 122, Polizei: 133, Rettung: 144, Internationaler Notruf: 112, ÖAMTC (Autopanne): 120
Internet Access:
- Free WLAN im ganzen Haus für alle unsere Studierenden, Staff und DozentInnen.
Medical Services:
- Ärzte zahlreicher Spezialisierungen befinden sich im unmittelbaren Umfeld (5. und 6.Bezirk), sowie zügige Erreichbarkeit des AKHs durch direkte Anbindungen an den Ring.
- Anbindung
-
Der Standort der SAE Wien ist sehr gut erreichbar. Per U-Bahn, Buslinien, Straßenbahnlinien, zu Fuß oder mit dem Auto, aber auch mit dem Fahrrad. In der Nähe vom Schottentor gelegen, erreicht man den Campus nach nur wenigen Gehminuten.
U-Bahn:
- U2 - Schottentor
- U3 - Herrengasse
- U4 - Schottenring
Straßenbahn:
- 1, 37, 38, 40, 41, 43, 44, 71 und die Linie D
Bus:
- 1A und 40A
Fahrrad:
Mit dem Rad kann über die normalen Straßen und Radwege auf unkomplizierte Weise zur SAE gefahren werden. Es gibt einen Fahrradraum am Campus, wo jede/r StudenIn das Rad abstellen und abschließen kann.
Auto:
Rund um die SAE ist normale Kurzparkzone. Parktickets können entweder in Trafiken oder mobil per entsprechender Handypark-App gelöst werden.
- Nähere Informationen hierzu. Direkt vor dem Gebäude gibt es für Studierende eine Ladezone, in der Equipment aus- und eingeladen werden kann.
Taxi:
- Taxi Tel.: 60160; 40100
- mit 10-12€ kommt man durch das innere Stadtzentrum (innerhalb des Gürtels / Rings)
Vom West- und Hauptbahnhof ist ein Erreichen der SAE Wien innerhalb von 20 Minuten per öffentlicher Verkehrsmittel, oder mit circa 15 € per Taxi möglich.
- Wohnen
-
Als Universitätsstandort und größte Stadt Österreichs bietet Wien zahlreiche Möglichkeiten für Studiernde eine Unterkunft zu finden. Über Portale und Vermittlungsplattformen lassen sich eigene Wohnungen, Wohngemeinschaften oder Zwischenlösungen (meist für die Dauer eines Semesters) finden. Wohnen in Wien ist im europäischen Raum vergleichsweise günstig. Trotzdem variieren Preise nach Lage und Nachfrage. Unabhängig davon sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln alle wichtigen Hotspots schnell zu erreichen.
Folgende Plattformen können für die Wohnungssuche hilfreich sein:
- www.wg-gesucht.de
- www.willhaben.at
- www.derstandard.at/immobilien
- www.wohnberatung-wien.at
- www.wge-wien.org
- u.v.m.
Wähle einen Kurs
-
Songs und Alben lernen zu produzieren, Sound für Film & TV zu gestalten, Live-Beschallung oder Game Sound: wohin Dein Traum Dich auch führt... ihn zu realisieren beginnt hier.
-
Eigne Dir Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Tontechnik, Musik- und Audioproduktion, Sounddesign oder Live-Beschallung an.
-
Wenn Du eine Karriere in der Film- und Fernsehindustrie anstrebst, in der Produktion oder Postproduktion arbeiten oder visuell beeindruckende Werbung machen willst, ist der BA/BSc (Hons) Digital Film Production* die richtige Wahl für Dich.
-
Eigne dir Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Kamera und Licht, Regie, Grading und Schnitt an und arbeite an Musikvideos, Dokumentationen, Produktvisualisierungen und Kurzfilmen.
-
Verbinde Dein künstlerisches Talent mit Deiner Liebe für Videospiele und starte mit dieser kreativen Kombination in Deine Traumkarriere
-
Erlerne die Schlüsselkompetenzen für die künstlerische Gestaltung von Spielen und Animationen (Game Art & 3D Animation) und lege den Grundstein für Deine Traumkarriere in der Spieleindustrie.
-
Mit den im Webdesign & Development vermittelten Skills öffnen sich die Türen zur innovativsten und derzeit lukrativsten Sparte der Medienbranche.
-
Erlerne die Fähigkeiten in den Bereichen Webdesign und Webentwicklung und lege den Grundstein für deine Karriere in einem der lukrativsten Bereiche der Medienbranche.
-
Moderner Journalismus basiert mehr denn je auf digitaler Berichterstattung. Das Cross Media Production Diploma umfasst sowohl die Ausbildung journalistischer als auch medientechnischer Kompetenzen.
-
Du bist kommunikativ, arbeitest multimedial und stellst die richtigen Fragen? Dann liegt Dein Talent im Fachbereich Cross Media Production!
-
Der Ton macht die Musik - und für Kenner meist den Unterschied.
-
Von RPGs über Massive-Multiplayer-Online-Games bis hin zu mobilen Spielen, gibt es in der Industrie einen hohen Bedarf an technisch versierten Absolventen, die aus Ideen Wirklichkeit werden lassen.
-
Mach den ersten Schritt in Richtung Traumkarriere in der Spieleentwicklung. Steige praxisnah ein und erlerne die nötigen Schlüsselkompetenzen.
-
Eigne Dir Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Animation, Visual Effects und 2D/3D an.
-
Wenn Du eine Karriere im Bereich der visuellen Effekte anstrebst und in der Games-, Film- oder Werbewirtschaft arbeiten möchtest ist der Fachbereich Visual FX & 3D Animation die richtige Wahl für Dich.
-
Entwickele Deine Fähigkeiten für eine Karriere in der heutigen Musikindustrie.
-
Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten für eine Karriere in der heutigen Musikindustrie