Search
Search by area of study

Podcast Rules

Erfahre die Hintergründe von Podcasts und bringe deinen eigenen Podcast zum Leben

Als Weekender On Campus oder Online buchbar

Startangebot

Erster Kurs bis zu 400€ günstiger


ab 1299,00€

Jetzt ab 999,00€

(inkl. MwSt.)

Über den Kurs

Nie wurde soviel über Podcasts gesprochen, wie heute.

  • Was hat das Format mit Marketing und Unternehmenskommunikation zu tun und was macht es dabei so wertvoll?
  • Was macht Podcasts eigentlich erfolgreich?
  • Was braucht es an Technik und Wissen?
  • Wie läuft eine Podcast-Produktion grundsätzlich ab?

Lerne wie Du zielgruppengerechte Konzepte erstellst. Zusätzlich gehen wir auf die nötigen Werkzeuge für eine hochwertige Podcast-Produktion ein.

Ein Kurs für alle, die Ambitionen haben einen Podcast neu oder weiterzuentwickeln.

Kurs­inhalte

  • Podcast – eine Erfolgsgeschichte
  • Formatentwicklung für die Zielgruppe
  • Podcast Dos and Don’ts
  • Hardware & Software
  • Produktionsumgebungen und Anforderungen
  • Sounddesign, Mix und Mastering
  • Plattform Spezifikationen
  • Vermarktung und Monetarisierung

Kurs­formate

Zweitages-Session On Campus

  • Lernerlebnis Weekender
  • Zwei Tage intensives Eintauchen in die Thematik
  • Lernen in kleinen Gruppen in inspirierender Umgebung und Gesellschaft
  • Networking in den Pausen und beim gemeinsamen Essen rundet den Tag ab

Zweitages-Session online

  • Zwei Tage geballte Wissensvermittlung bequem von Zuhause
  • Intensives eintauchen in die Thematik
  • Lernspaß unter Einsatz moderner Online-Tools und interaktiver Austausch
  • Mitmachen statt konsumieren ist die Devise

An wen richtet sich dieser Kurs?

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, Selbständige und Podcastverliebte, die einen eigenen Podcast für Marketingzwecke oder Wissensvermittlung erstellen wollen.

Voraussetzungen

Sinnvoll ist eine Affinität für Podcasts.

Podcast Rules - Hybrid Event Nie wurde soviel über Podcasts gesprochen, wie heute. Ein Kurs für alle, die Ambitionen haben einen Podcast neu oder weiterzuentwickeln.
06 - 07 May 2022

Dozenten & Ablauf

Fr. 06.05.22 von 19:00 - 21:00 Uhr; Sa. 07.05.22 von 10:00 - 19:00 Uhr
Glen Schaele & Kurt Engert

Glen Schaele ist Freelancer und arbeitet in zweierlei Bereichen, in erster Linie ist er als Mixing Engineer tätig und arbeitet mit diversen Newcomern und independent Artists zusammen. Sein zweites Business ist seine markante Stimme, mit welcher er sich auf das Einsprechen von Werbung, Corporate Projekten als auch Ansagen spezialisiert hat.

Kurt Engert ging nach seinem Abschluss in die Freiberuflichkeit und arbeitete viel in den Bereichen Education, Sound Design und Engineering für verschiedene Medienformate. 2019 wechselte er festangestellt zu Yamaha Music Europe in die Entwicklungsabteilung, wo er bis heute als Engineer und Sounddesigner arbeitet. Zusätzlich ist er noch beratend zu den Themen Sonic Branding, Podcasting und Sounddesign unterwegs.

Neben ihren Jobs haben Glen & Kurt auch einen eigenen Podcast - den Life After SAE Podcast in welchem sie erfolgreiche SAE Absolventen auf internationaler Ebene über Ihre Karrierewege interviewen und Licht in die Arbeit in der Medienwelt bringen.

Ablauf:

Fr. 18.00 - 21.00 Uhr
Sa. 10.00 - 19.00 Uhr

Dieser Kurs findet am SAE Institute in Bochum und gleichzeitig in Zoom statt.
Aufgrund der aktuellen Lagen können wir erst zwei Wochen vor dem Termin sagen, unter welchen Auflagen und Rahmenbedingungen der Kurs stattfinden wird.

Massge­schneiderter Termin

Haben Sie eine Idee oder Fragen zu einem individuellen Angebot? Lassen Sie uns gern ganz unverbindlich ins persönliche Gespräch kommen!

Unverbindliche Beratung & Infos
INFOS ERHALTEN Erhalte deinen persönlichen Zugang zu detaillierten Kursinhalten, Kursgebühren und Finanzierungsoptionen.
TERMIN VEREINBAREN Du willst direkt bei uns vorbei kommen? Hier kommst du zu deiner individuellen Terminbuchung.

Book a Tour

Wähle einen Campus

Choose Your Country
Choose Your Language