Audio
Wähle einen Kurs
-
Songs und Alben lernen zu produzieren, Sound für Film & TV zu gestalten, Live-Beschallung oder Game Sound: wohin Dein Traum Dich auch führt... ihn zu realisieren beginnt hier.
-
Eigne Dir Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Tontechnik, Musik- und Audioproduktion, Sounddesign oder Live-Beschallung an.
-
Beim Professional Media Creation (M.A.) handelt es sich um einen konsekutiven Studiengang für Bachelor Absolventen aus künstlerischen und aus künstlerisch-technischen Fachbereichen.
-
Lerne von führenden Industrie-Experten, tausche Dich mit Deinen Kommilitionen aus, erweitere Dein professionelles Netzwerk durch unsere globale Reichweite und festige Deine eigene Reputation in der Kreativwirtschaft.
BA/BSC (HONS) AUDIO PRODUCTION
- Übersicht
-
ÜBERSICHT
Egal ob du in der Musikproduktion, Postproduktion für Film und Fernsehen, im Bereich Live-Sound, Radio, Sound-Design, Game-Sound oder einem der vielen verschiedenen Bereiche der Audioindustrie arbeiten willst – mit dem Audio Engineer Bachelor Programm erhältst du das Wissen und praktische Können, das man für eine erfolgreiche Karriere braucht.
Die Studienordnung sieht zwei Kurse vor, das renommierte und von der Industrie anerkannte SAE Audio Engineering Diploma sowie einen Studienteil, in dem zusätzliche Fähigkeiten erlernt und Bereiche wie Prozesse in der Kreativwirtschaft, Projektmanagement, Urheberrecht und spezielle Audiotechniken nahegebracht werden. Das Studium wird mit einem international anerkannten BA/BSc (Hons) Audio Production abgeschlossen, validiert von der Universität Middlesex in London.
-
Für die Teilzeitvariante beträgt die Regelstudienzeit zum BA/BSc (Hons) Audio Production 42 Monate
KURSDAUER:
42 MONATE
KURSSTARTS:
SEPTEMBER 2018
MÄRZ 2019
- Module
-
{4100-keys}
Themenübersicht
- Signalfluss; Blockdiagramme
- Studio Signalfluss
- Digital Audio Workstations; Aufnahmemedium
- Aufnahmeverfahren und -techniken
- Rhythmuskorrekturen
- Tonhöhenkorrekturen
- Mischungsverfahren und -techniken
- EQ, Dynamikprozessoren und Effekte
- Digital Technik
- MIDI Grundlagen
{4200-keys}
{4400-keys}
{5100-keys}
{5400-keys}
Themenübersicht
- Songwriting für elektronische Musik
- Remix
- MIDI
- Sequencing
- Klangsynthese
- Sampling
- Beatprogramming
- Spezialeffekte und Automation
- Labelstrukturen und Distribution
Themenübersicht
- Überblick über Live-Sound-Systeme
- Digitale Mischpulte für Liveanwendungen
- PA-Lautsprecher & Lautsprecher Arrays
- Drahtlos-Systeme
- Licht-Systeme
- Bühnenaufbau und -technik
- Stromversorgung
- gesetzliche Bestimmungen
{5300-keys}
{6100-keys}
{6204-keys}
{6301-keys}
- Voraussetzungen
-
- Zulassungsvorraussetzung für unser Bachelor-Studium BA/BSc Audio Production ist in erster Linie der erfolgreiche Abschluss des Diplomas. Dieses setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus sowie das Abliefern eines Audiogramms.
- Für die Aufnahme muss ein positiver Abschluss der 9. Schulstufe vorliegen.
- Das Mitbringen des eigenen Laptops ist erforderlich.
- Finanzierung
-
Zahlungspläne Vollzeit
• Vorkasse: 2 Zahlungen jeweils zu Kursabschnittbeginn (Anfang Diplom, Anfang Bachelor)
• Standard: 30 Zahlungen jeweils zum 1. des Monats
Zahlungspläne Program Teilzeit
• Vorkasse: 2 Zahlungen jeweils zu Kursabschnittbeginn (Anfang Diploma, Anfang Bachelor)
• Standard: 42 Zahlungen jeweils zum 1. des Monats
- Karriere
-
Berufsbilder:
- Musikproduktion
- Werbetonproduktion
- Sounddesign
- Studiotechnik
- Recording Engineering
- Mixdown Engineering
- Veranstaltungstechnik
- Tontechnische Leitung
- Radioproduktion
- Geräuschtontechnik
Tätigkeitsfelder:
- Beschallungstechnik
- Studiotechnik
- TV
- Werbebranche
- Film&Kino
- Radio