Software Engineering Studium

Ob Webanwendungen, Apps oder KI-gestützte Systeme – mit unserem praxisnahen Studium lernst du, wie moderne Software entwickelt, getestet und optimiert wird. Von der ersten Codezeile bis zum fertigen Produkt setzt du deine eigenen Projekte um und entwickelst innovative Lösungen für die digitale Zukunft. Starte jetzt deine Karriere in der Softwareentwicklung!

Praxisnahe Ausbildung

Erlerne praxisnahe Fähigkeiten in realen Projekten, die dich optimal auf die Anforderungen der Softwarebranche vorbereiten.

Individuelle Betreuung

Profitiere von persönlicher Betreuung auf dem Mediencampus und umfangreichem Online-Support. Deine individuelle Entwicklung steht im Mittelpunkt!

Online Vorlesungen

Flexibles Lernen: Verfolge Vorlesungen online und greife jederzeit auf Aufzeichnungen zu. Perfekt für ein stressfreies Studium.

SAE Netzwerk

Nutze das umfassende Netzwerk der SAE, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

Studieren ohne Abitur

Starte deinen Bachelor auch ohne Abitur und verwirkliche deine Träume in der Welt der Softwareentwicklung.

Vielfältige Perspektiven

Ein Abschluss in Software Engineering eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen – von Full-Stack- und Backend-Entwicklung bis hin zu Cloud-Architektur.

Dein Weg zum Software Engineer

In unserem Fachbereich Software Engineering lernst du logisches Denken, Lösungen zu finden und Neues zu erschaffen. Kurz: Du optimierst Prozesse und vereinfachst Aufgaben, machst sie leicht, schnell und sicher, um den Computeranwender·innen Raum für Kreativität zu schaffen. Dann leistest du künftig einen wertvollen Beitrag für eine digitalisierte Welt mit umfassendem Wissen aus den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung.
 

  • Praxisnahe Kurse
  • Wissen und Tips von erfahrenen Profis
  • Spannende Projekte
  • Portfolioentwicklung
  • Dein optimaler Start in die Industrie

Das erwartet dich

 

  • Software-Architektur
  • Datenstrukturen
  • Clean Code
  • Software Entwicklung für Datenbanken, APIs, Docker, GIT, Cloud, C++ und C#
  • Teamwork
  • Projektmanagement
  • Recht
  • Sicherheit
Software Engineering Studente schreibt Code in Programmier-Vorlesung

Berufs­aussichten in der Industrie


Mit der Ausbildung am SAE Institute erhältst du viel praktische Erfahrung, die dir einen schnelleren Einstieg in die Branche ermöglicht.

Die Jobangebote in der Software Industrie sind zahlreich und erstrecken sich von innovativen Shop-Systemen bis hin zum autonomen Fahren.
Und wer weiß, welche Technologien später auf dich warten?

if (bock == true);
{let’s go();}
Planung einer Webseite auf einem Whiteboard im Fachbereich Webdesign & Development
Frontend Mobile Developer, Web Developer, App Developer
Backend Software Entwickler·in, Tool Developer
Projektmanagement Systemarchitekt·in, Business Analyst·in

Tauche ein und sichere dir alle Infos!


Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugriff auf alle Materialien rund um unser Lernkonzept, die Studieninhalte und die Gebühren.

Mit der Angabe meiner Kontaktdaten willige ich in den Erhalt von produktbezogenen Informationen des SAE Institutes sowie der damit verbundenen Verarbeitung wie in den Datenschutz-Bestimmungen beschrieben ein.

Durch die zusätzliche Angabe meiner Mobilnummer willige ich ein, die oben genannten Informationen auch per SMS oder Kommunikationsdienste (wie z.B. WhatsApp) zu erhalten und unter der angegebenen Nummer für Rückfragen angerufen zu werden.

Beide Einwilligungen können unabhängig voneinander vollständig oder in Teilen ohne Angabe von Gründen durch eine formlose Email an germany@sae.edu widerrufen werden.

.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.