Make a move

Make a moveDein Talent. Dein Netzwerk. Deine Karriere.
Wir ziehen um
…und verdoppeln unsere Kapazitäten in Leipzig! Zum Start des Wintersemesters im Herbst 2025 eröffnen wir auf 1.400 Quadratmetern eine hochmoderne Schule im historischen „Messehof“ im Herzen der Leipziger Innenstadt.
Erlebe praxisnahes Lernen an der SAE: Von High-End Studios über inspirierende
Workspaces bis hin zu Event- und Ruhezonen – unser Campus in Leipzig bietet dir die perfekte Umgebung für deine kreativen Projekte und den ersten Schritt für deine Karriere in der Medienindustrie.
Unser Neuer Standort im Zentrum
50 Jahre Lehrerfahrung treffen auf ein kreatives und dynamisches Lernumfeld sowie familiäres, progressives Campus-Ambiente in einer der attraktivsten Städte Deutschlands.
≈ 1.400
Quadratmeter
400
Platz für Studierende
≈ 60
Quadratmeter Filmstudio
≈ 220
Quadratmeter Creative Lab
4
Tonstudios
8
Projekträume
Raumkonzepte
am SAE Institute
Unser neuer Campus ist mehr als nur stylisch: Er ist euer Spielfeld für Ideen, Projekte und echten Teamspirit. Ob im Tonstudio, einer Edit-Suite oder beim Coden im Co-Working-Bereich – hier triffst du auf Menschen, die genauso brennen wie du!

Teamwork
Teamwork ist bei uns kein Muss, sondern die beste Entscheidung.
Denn große Medienprojekte entstehen nicht im stillen Kämmerchen, sondern im Miteinander. Mit Skills, Leidenschaft – und einem Ort, der das möglich macht.
Willkommen im Team. Willkommen am Campus.
Network
Bei uns bleibt keiner in seiner Bubble – am Campus trifft Content auf Code, Beats auf Business, Kamera auf Kreativköpfe.
Hier wird gequatscht, connected, zusammen gearbeitet.
Echte Begegnungen. Echte Chancen. Echtes Netzwerk.
Und wer weiß – vielleicht steht dein nächstes Projekt schon an der Kaffeemaschine.


Creativity
Du lernst bei uns, wie man Kameras bedient, Designs baut, Code schreibt und Medien produziert – aber das Entscheidende bringst du mit: deine Kreativität.
Unser Campus ist nicht nur ein Lernort – er ist Bühne, Werkstatt und Spielplatz für deine Ideen.
Nutze die Räume, die Tools, die Energie – und fülle sie mit dem, was dich bewegt.
Deine Kreativität ist kein Extra – sie ist das, was alles möglich macht.
Wellbeing
Unser Campus ist mehr als ein Ort für Technik, Projekte und Produktion – er ist auch ein Raum für dich.
Zwischen Studio, Screen und Schnitt findest du Plätze zum Durchatmen, zum Zurückziehen, zum Fokussieren.
Ob im Ruhebereich, in einem unserer Rückzugsräume oder einfach da, wo Stille und Konzentration ihren Platz haben:
Hier darfst du abschalten, neu sortieren und mit klarem Kopf weitermachen.


Agility
Maximale Flexibilität durch Null Flexibilität – am Campus ist kein Raum eine Allzwecklösung.
Durch die Spezialisierung der Räumlichkeiten findest du für jede Anforderung den richtigen Arbeitsplatz – und sitzt nie fest im Kompromiss.
Unsere Fachbereiche am Campus
Audio Engineering
Im Fachbereich Audio Engineering erlernst du professionelle Produktionsabläufe. Außerdem erlangst du fundiertes Fachwissen sowie technisches Verständnis.
Content Creation & Online-Marketing
Content Creation: ein Begriff, der immer häufiger aufploppt. Online-Marketing ist ein mächtiges Werkzeug. Im Fachbereich Content Creation & Online Marketing bekommst du das nötige Handwerk vermittelt, um diese beiden Felder bedienen zu können.
Design
Die Vielfalt deiner Aufgaben in den Bereichen Grafikdesign, Medienkonzeption oder Bildgestaltung verspricht Abwechslung, verlangt aber auch eine gründliche Ausbildung in einem professionellen Umfeld, die wir dir in diesem Diploma bieten.
Event Engineering
Konzerte und Festivals leben genauso von gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, E-Sport und Streaming-Events. Der Studiengang Event Engineering bietet einen guten Start in die Branche.
Film Production
Im Fachbereich Film Production ist eine starke Story nur der Anfang. Der Weg zum fertigen Film ist spannend und facettenreich. Neben professionellen Arbeitsabläufen ist der sichere Umgang mit Film-Equipment entscheidend für den Erfolg.
Game Art & 3D Engineering
Vom Blatt Papier bis zum fertigen 3D Modell bekommst du von uns das nötige Fachwissen vermittelt. Dabei lernst du die aktuellen Workflows der 3D-Industrie kennen.
Games Programming
Von Programmiersprachen bis zur eigenen Game Engine geben wir dir das Know-how an die Hand, um mit deinem Code die Welt zu verändern. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass du die Arbeitsabläufe in der modernen Spieleentwicklung erlernst.
Music Business
Im Fachbereich Music Business bekommst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten vermittelt, damit du bestens für den Einstieg in die Musikbranche vorbereitet bist. Er ist dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere.
VFX & 3D Animation
Durch unsere vielseitige Ausbildung stehen dir diverse Möglichkeiten offen, aber eins steht fest: Die VFX Branche wächst rasant und neue Technologien wie VR oder Virtual Sets bieten spannende Felder, in denen du deine Passion finden kannst.
Voice Acting
Das Ziel unserer Ausbildung zum Synchronsprecher ist es, dir ein intensives Training und viel Übung in Tonalität, Stimmfarbe und Voice Acting zu ermöglichen, dich mit fachkundigen Dozierenden aus der Praxis zu auszutauschen und zu üben.

Erlebe den neuen Campus
Die Realität sagt mehr als 1000 Bilder.
Buche jetzt deine individuelle Campus-Tour und entdecke den Ort, an dem deine Medienkarriere beginnt.
