Mach deine Geschichte zum Kinoerlebnis

Film Production Studium

Ob Regie, Kamera, Schnitt oder Postproduktion – mit unserem praxisnahen Studium lernst du die Kunst des Filmemachens von Grund auf. Von der ersten Idee bis zum fertigen Film arbeitest du an realen Projekten und setzt deine kreativen Visionen professionell um. Starte jetzt deine Karriere in der Filmbranche!

Praxisnahe Ausbildung

Erlerne praxisnahe Fähigkeiten in realen Filmprojekten, die dich optimal auf die Anforderungen der Filmbranche vorbereiten.

Individuelle Betreuung

Profitiere von persönlicher Betreuung auf dem Mediencampus und umfangreichem Online-Support. Deine individuelle Entwicklung steht im Mittelpunkt!

Online Vorlesungen

Flexibles Lernen: Verfolge Vorlesungen online und greife jederzeit auf Aufzeichnungen zu. Perfekt für ein stressfreies Studium.

SAE Netzwerk

Nutze das umfassende Netzwerk der SAE, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

Vielfältige Perspektiven

Ein Abschluss in Film Production eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen – von Regie über Kameraarbeit bis hin zu Postproduktion und Filmproduktion.

Studieren ohne Abitur

Starte deinen Bachelor auch ohne Abitur und verwirkliche deine Träume in der Welt der Filmproduktion. Deine Zukunft beginnt hier!

Dein Weg zur Filmemacherin

Im Fachbereich Film Production ist eine gute Story nur die halbe Wahrheit, denn von der Idee zum fertigen Film ist es ein langer Weg. Neben dem Beherrschen professioneller Arbeitsabläufe hat vor allem der souveräne Umgang mit Film-Equipment höchste Priorität. Auch in der Postproduktion eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten.

Könner·innen ihres Fachs sind gefragter denn je!

 

  • Praxisnahe Kurse
  • Wissen und Tips von erfahrenen Profis
  • Spannende Projekte
  • Portfolioentwicklung
  • Dein optimaler Start in die Industrie

Das erwartet dich

 

  • Drehplanung, Kameratechnik, Schnitt, Beleuchtung
  • Stoffentwicklung, Drehbuchentwicklung, Regie
  • Pre-Produktion, Audio-Grundlagen
  • Videoschnitt, Audioschnitt, Colour-Grading
  • Motion Graphics, Post-Produktion

Berufs­aussichten in der Industrie


Nach der Ausbildung am SAE Institute hast du diverse Möglichkeiten dein Berufsfeld zu gestalten.

Die Filmbranche benötigt technisch-kreativ Versierte und Organisationstalente.

Und auch nach deinem Studium wirst du noch viele Fähigkeiten erlernen, um zu deinem Traumberuf in der Filmindustrie zu gelangen.
Produktionsstab Produzent·in, Herstellungsleitung, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung, Produktionsassistenz, Set, Aufnahmeleitung, Set-Assistenz, Set-Runner
Regiestab Regie, Regie-Assistenz, Script-Continuity
Schnitt Editor·in, Schnittassistenz, Colorist·in
Kamerastab Kameraperson, Kameraassistenz, Digital-Imagining-Technician
Lichtstab Oberbeleuchter·in, Best Boy/Best Girl, Beleuchter·in
Kamerabühne/Grip Dolly- und Kran-Grip, Steadycam-Operator

Tauche ein und sichere dir alle Infos!


Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugriff auf alle Materialien rund um unser Lernkonzept, die Studieninhalte und die Gebühren.

Mit der Angabe meiner Kontaktdaten willige ich in den Erhalt von produktbezogenen Informationen des SAE Institutes sowie der damit verbundenen Verarbeitung wie in den Datenschutz-Bestimmungen beschrieben ein.

Durch die zusätzliche Angabe meiner Mobilnummer willige ich ein, die oben genannten Informationen auch per SMS oder Kommunikationsdienste (wie z.B. WhatsApp) zu erhalten und unter der angegebenen Nummer für Rückfragen angerufen zu werden.

Beide Einwilligungen können unabhängig voneinander vollständig oder in Teilen ohne Angabe von Gründen durch eine formlose Email an germany@sae.edu widerrufen werden.

.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.