Movie Magic
Über den Kurs
Wir nehmen euch mit auf eine praktische Reise von der Leinwand bis hin zum Internet.
Das Richtige in Szene setzen ist auf keinen Fall eine rein technische Angelegenheit. Um Emotionen und Aufmerksamkeit zu erwecken, braucht es das richtige audiovisuelle Storytelling.
Licht, Kameraeinstellungen, Dramaturgie und Erzählformen, klassische Techniken, um beim Publikum Spannung und Interesse zu erzeugen, funktionieren auch heute noch in allen erdenklichen Formaten.
In diesem Kurs werden grundlegend wichtige Aspekte der Bildsprache und Gestaltung beleuchtet, die deinen nächstes Video oder auch deine nächsten Onlineauftritte inhaltlich und künstlerisch auf ein höheres Level bringen.
Kursinhalte
- Der Stoff, das Skript und das Storyboard
- Filmtechniken vom Kino auf das Smartphone
- Digitale Video-Formate
- Kamera- und Mikrofone richtig einsetzen
- Bildgestaltung und Komposition
- Location Scouting, Cast, Recht und Drehplan
- Montage und Filmsprache
- Mastering/Finalisierung
Kursformate
Zweitages-Session On-Campus
- Lernerlebnis Weekender
- Zwei Tage intensives Eintauchen in die Thematik
- Lernen in kleinen Gruppen in inspirierender Umgebung und Gesellschaft
- Networking in den Pausen und beim gemeinsamen Essen rundet den Tag ab
Zweitages-Session online
- Zwei Tage geballte Wissensvermittlung am Campus oder bequem von Zuhause
- Intensives eintauchen in die Thematik
- Lernspaß unter Einsatz moderner Online-Tools und interaktiver Austausch
- Mitmachen statt konsumieren ist die Devise
Voraussetzungen
Für diesen Kurs ist kein Vorwissen notwendig. Kreatives Denken und eine Affinität zu visuellen Medien ist jedoch von Vorteil.